Das längste Weihnachtslied der Welt – Präsentiert von De Randfichten
- D 2006 (90 Min.)
- Musik
- Show
- Weihnachten
Das längste Weihnachtslied der Welt kommt aus dem Erzgebirge und ist fast 200 Jahre alt: das „Heiligobndlied“. Zugeschrieben wird es der Gutsfrau Johanne Amalie von Elterlein aus Annaberg. Aufgeschrieben erstmals mit 13 Strophen, sind es heute 156 oder mehr. Denn das kleine muntere Lied reizte manchen Verseschmied zum Weiterdichten. Wie lang sind 156 Strophen? Oder besser, wie kurzweilig können so viele Strophen sein? Eine Gruppe will das mit Unterstützung von zahlreichen Sangesfreunden heute beweisen. Denn im Lied werden alle Advents- und Weihnachtsbräuche des Erzgebirges lebendig: das gemeinsame Singen in den Hutzenstuben, Pyramiden, Weihnachtsberg und Krippenspiel, der ganze Zauber der Weihnacht. Doch wer traut sich zu, alle Strophen zu singen, und das zum ersten Mal im Fernsehen? Es sind Burschen, die selbst mit dem Lied im Erzgebirge aufgewachsen sind: De Randfichten. (Text: MDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das längste Weihnachtslied der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail