Das Glück kommt unverhofft

    D 2010 (When You Least Expect It, 90 Min.)
    • Komödie
    Greta Wagner (Olga von Luckwald, li.), Britta Pätzke (Anna Schudt, 2.v.li.), Sven Pätzke (Matthias Komm, 3.v.li.), Matthias Winkelmann (Heio von Stetten), Lotte Wagner (Jule Ronstedt), Emily Pätzke (Lina-Sophia Uhlenbruch, re.) und Benni Wagner (Moritz Klaus, unten) grillen im Garten. – Bild: rbb
    Greta Wagner (Olga von Luckwald, li.), Britta Pätzke (Anna Schudt, 2.v.li.), Sven Pätzke (Matthias Komm, 3.v.li.), Matthias Winkelmann (Heio von Stetten), Lotte Wagner (Jule Ronstedt), Emily Pätzke (Lina-Sophia Uhlenbruch, re.) und Benni Wagner (Moritz Klaus, unten) grillen im Garten.

    Das Schicksal führt Lotte Wagner und Matthias Winkelmann im Berufsverkehr zusammen. Sie: eine junge alleinerziehende Mutter mit zwei heranwachsenden Kindern und fehlendem „Mannkontakt“; er: ein geschiedener Top-Manager mit Herzproblemen. Als sich Lotte und Matthias trotz aller Unterschiede langsam näherkommen, scheint einer gemeinsamen Zukunft nichts im Weg zu stehen. Wäre da nicht der mächtige Konzern, für den Matthias arbeitet. Dieser plant, eine kleine Mittelstandsfirma, bei der auch Lotte beschäftigt ist, in den wirtschaftlichen Ruin zu treiben. Unfähig, ihr die Wahrheit zu sagen, flüchtet sich Matthias in ein hilfloses Lügenkonstrukt – und setzt damit seine neu gefundene Liebe aufs Spiel.
    Die romantische Komödie „Das Glück kommt unverhofft“ zeigt eine patente junge Mutter, die dem Haifischbecken des gefräßigen Großkapitalismus trotzt und sich dabei gegen alle Widerstände einen sensiblen Top-Manager angelt. Zwei heranwachsende Kinder, die Enge ihrer Reihenhauswohnung und ein schlecht bezahlter Job in der kleinen Webstoff-Fabrik „Rheinland“ halten Lotte Wagner (Jule Ronstedt) ganz schön auf Trab. Doch die alleinerziehende Mutter versucht trotzdem, sich ihren Elan nicht nehmen zu lassen. Als sie eines Morgens dem ebenfalls alleinstehenden Top-Manager Matthias Winkelmann (Heio von Stetten) die Vorfahrt nimmt, fährt sie dem verblüfften Anzugträger frech über den Mund.
    Winkelmann, der als Vorstandsmitglied des Textilkonzerns „Bloomfeld AG“ in einer schicken Designer-Villa residiert und nur noch für seine Arbeit lebt, ahnt nicht, dass er die vorlaute junge Frau bald wiedersehen wird. Nach einem aus internen Rivalitäten und permanentem Berufsstress resultierenden Zusammenbruch verordnet ihm der Arzt einen Monat striktes Arbeitsverbot. Beim Joggen läuft Matthias kurz darauf zufällig Lotte über den Weg, die auf einem Sportplatz die Fußballmannschaft ihres kleinen Sohnes Benni (Moritz Klaus) trainiert. Benni ist von dem fußballbegeisterten Fremden sofort angetan. Auch zwischen Lotte und Matthias regen sich bald Gefühle. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Lottes Wohnung kommen sich die beiden schließlich näher.
    Hier erfährt Matthias auch, dass Lotte ausgerechnet für jene Zulieferfabrik arbeitet, die sein Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen loswerden will. Unfähig, ihr reinen Wein einzuschenken, verleugnet Matthias seine berufliche Position. Doch als Lotte von ihrem verzweifelten Chef Karl Hagen (Karl Kranzkowski) gebeten wird, mit der Belegschaft über Lohnkürzungen zu sprechen, ist es ausgerechnet Matthias, bei dem sie sich Tipps für das nötige Verhandlungsgeschick holt. Noch immer ahnt sie nichts von dessen wahrer Profession, als sie sich mit Karl Hagen auf den Weg zur Bloomfeld-Zentrale macht – und in den Gängen ausgerechnet auf Matthias trifft. Bei der anschließenden Konfrontation mit der Vorstandsleitung kommt es zum Eklat.
    Plötzlich steht alles auf dem Spiel: die Existenz der „Rheinland“-Fabrik, die berufliche Zukunft von Matthias, und vor allem dessen Liebe zu Lotte, die ihm mit ihrer quirligen Art längst komplett den Kopf verdreht hat. Kapitalisten kennen keine Gefühle? Von wegen! Dass es manchmal auch anders kommen kann, als man denkt – unverhofft eben -, beweist Sibylle Tafel in ihrer romantischen Komödie, die auf lockere Weise Schicksal spielt. Wenn Jule Ronstedt als trotzige junge Mutter dem von Heio von Stetten dargestellten Workaholic voller Esprit seinen engen Krawattenknoten löst, dessen Herz erobert und sich anschließend für wirtschaftliche Gerechtigkeit stark macht, ist sie der Schrittmacher einer munteren Geschichte, bei der auch nachdenkliche Töne anklingen.
    Darüber hinaus bietet „Das Glück kommt unverhofft“ ein beachtliches Ensemble lebendig gezeichneter Nebenfiguren, die für weitere emotionale Farbtupfer sorgen. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere17.09.2010Das ErsteDeutscher Kinostart17.09.2010

    Sendetermine

    Fr 28.10.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    So 29.05.2022
    12:00–13:30
    12:00–
    Sa 19.03.2022
    22:00–23:30
    22:00–
    Fr 08.10.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Fr 16.07.2021
    12:30–13:58
    12:30–
    So 25.04.2021
    01:45–03:15
    01:45–
    Sa 24.04.2021
    08:15–09:45
    08:15–
    Do 22.10.2020
    10:30–11:55
    10:30–
    Mi 21.10.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 11.10.2020
    12:20–13:50
    12:20–
    Fr 09.10.2020
    07:30–08:55
    07:30–
    Do 08.10.2020
    13:45–15:15
    13:45–
    So 31.05.2020
    11:10–12:40
    11:10–
    Mo 24.09.2018
    07:10–08:40
    07:10–
    Sa 22.09.2018
    07:40–09:10
    07:40–
    Fr 21.09.2018
    14:20–15:50
    14:20–
    Sa 21.07.2018
    08:15–09:45
    08:15–
    Fr 20.04.2018
    12:50–14:20
    12:50–
    So 31.12.2017
    07:15–08:45
    07:15–
    Fr 29.12.2017
    07:00–08:30
    07:00–
    Do 28.12.2017
    14:20–15:50
    14:20–
    Do 23.11.2017
    00:50–02:20
    00:50–
    Mi 22.11.2017
    10:45–12:15
    10:45–
    Mo 01.05.2017
    13:45–15:15
    13:45–
    Fr 17.02.2017
    13:00–14:30
    13:00–
    Fr 17.02.2017
    12:30–14:00
    12:30–
    Fr 17.02.2017
    06:45–08:15
    06:45–
    Do 16.02.2017
    15:30–17:00
    15:30–
    Mo 28.11.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 30.05.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 28.05.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    So 24.04.2016
    12:00–13:30
    12:00–
    Fr 15.04.2016
    13:40–15:10
    13:40–
    Mi 13.01.2016
    10:40–12:10
    10:40–
    Sa 24.10.2015
    11:55–13:25
    11:55–
    Mo 20.07.2015
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 20.07.2015
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 18.07.2015
    06:45–08:15
    06:45–
    Fr 17.07.2015
    18:30–20:00
    18:30–
    Mo 22.06.2015
    12:15–13:45
    12:15–
    Sa 20.06.2015
    12:05–13:35
    12:05–
    Sa 30.05.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 06.05.2015
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 11.04.2015
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 23.11.2013
    03:55–05:30
    03:55–
    Di 19.11.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 19.11.2013
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 18.11.2013
    18:30–20:00
    18:30–
    Sa 02.11.2013
    12:35–14:05
    12:35–
    Mo 02.01.2012
    14:00–15:30
    14:00–
    So 25.09.2011
    17:15–18:45
    17:15–
    Fr 23.09.2011
    13:15–14:45
    13:15–
    Fr 23.09.2011
    06:15–07:45
    06:15–
    Do 22.09.2011
    18:30–20:00
    18:30–
    Di 20.09.2011
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 19.09.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 08.08.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    So 07.08.2011
    22:10–23:40
    22:10–
    Sa 19.03.2011
    04:55–06:25
    04:55–
    Di 15.03.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 15.03.2011
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 14.03.2011
    18:30–20:00
    18:30–
    So 13.03.2011
    12:30–14:00
    12:30–
    Sa 12.03.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 19.02.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 01.01.2011
    15:30–17:00
    15:30–
    Do 25.11.2010
    21:45–23:15
    21:45–
    Di 21.09.2010
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 17.09.2010
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Glück kommt unverhofft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.