Das Anne Frank Video-Tagebuch
- NL 2020 (84 Min.)
- Biographie
- Drama
- Geschichte
- Kriegsfilm

Vor 95 Jahren, am 12. Juni 1929, wurde Anne Frank geboren. Im Amsterdamer Versteck schrieb sie ihr heute weltberühmtes Tagebuch. Vor 80 Jahren, am 04. August 1944, wurde das Versteck der Familie verraten. Amsterdam, Juli 1942: Anne Frank (Luna Cruz Perez) taucht mit ihren Eltern, ihrer Schwester und vier weiteren Personen unter. Wie eine Youtuberin filmt sie sich selbst und die Ereignisse im Versteck, blickt auf die Zeit davor zurück, erzählt vom Krieg und spricht über ihre persönlichsten Gedanken und Gefühle. Das Video-Tagebuch endet am 04. August 1944, dem Tag, als Anne und die sieben anderen Menschen im Hinterhaus sowie zwei ihrer nichtjüdischen Helfer verhaftet werden.
„Das Anne Frank Video-Tagebuch“ ist eine Koproduktion des Anne Frank Hauses Amsterdam mit Eye Media. Alle Personen, Orte und Ereignisse basieren auf Anne Franks Tagebuch und ihren Briefen. Ihre Kindheitsfreundin Jacqueline van Maarsen, 95 Jahre alt, sagt über das Projekt: „Ich bin begeistert von diesem Video-Tagebuch. Dadurch, dass das Tagebuch durch eine Kamera ersetzt wurde, können sich junge Menschen gut hineinversetzen in die Situation damals, in die Zeit, in der Anne Frank gelebt hat. Ich musste mich zwar kurz an die Idee gewöhnen, aber ich finde es gut, dass Anne Franks Geschichte in die moderne Zeit gebracht worden ist.“ (Text: MDR)
Originalsprache: Niederländisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Anne Frank Video-Tagebuch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail