Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

D 2025 (101 Min.)
  • Konzert
  • Kunst & Kultur
  • Musik

Schostakowitsch ist einer der größten und meistaufgeführten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 50. Todestages 2025 lädt das Gewandhaus in Leipzig ein zum Schostakowitsch Festival Leipzig. Für das Eröffnungskonzert im Großen Saal stehen zwei Werke auf dem Programm: Schostakowitschs 2. Klavierkonzert und seine 4. Symphonie.

Schostakowitschs 2. Klavierkonzert hat eine sehr interessante Entstehungsgeschichte, die die humorvolle Stimmung des Stückes erklärt: Über zwanzig Jahre nach seinem ersten Klavierkonzert komponierte Schostakowitsch sein zweites und letztes Klavierkonzert. Er schenkte es seinem Sohn Maxim zu seinem 19. Geburtstag. Am 10. Mai 1957, pünktlich am Geburtstag, übernahm sein Sohn zum Abschluss seiner Ausbildung zum Pianisten die Uraufführung des Geschenkkonzerts im großen Saal des Moskauer Konservatoriums. In den Folgejahren wurde Maxim Schostakowitsch zu einem erfolgreichen Dirigenten. Bis heute zählt diese Komposition zu den beliebtesten Werken Schostakowitschs.

Der russische Pianist Daniil Trifonov wird von der Londoner Times als „ohne Frage der erstaunlichste Pianist unserer Zeit“ gelobt. Seit Jahren erobert er die Klassikwelt als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter. Viele von Schostakowitschs Klavierwerken begleiteten ihn bereits in seinem Studium.

Programm

Dmitri Schostakowitsch:

Festliche Ouvertüre, op. 96

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur, op. 102

Symphonie Nr. 4 c-Moll, op. 43 (Text: arte.tv)

Aufzeichnung vom 15. Mai 2025 aus Leipzig.

Deutsche Streaming-Premiere 15.05.2025 arte.tv

Streaming & Mediatheken

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App