Vor 50 Jahren, am 27. November 1961, nahm die Pharmafirma Grünenthal das Medikament Contergan aus dem Handel. Wegen dieses Medikaments kamen von 1959 bis 1962 allein in Deutschland 5.000 behinderte Kinder zur Welt, oft mit verkürzten und veränderten Gliedmaßen, häufig auch mit Schäden an inneren Organen. Etwa die Hälfte der Kinder überlebte nicht. Der Wirkstoff Thalidomid in dem Medikament Contergan, das als ungefährliches Beruhigungsmittel beworben worden war, hatte den Wachstumsprozess im Mutterleib gestört. (Text: 3sat)