Clarissa – Tränen der Zärtlichkeit
- D / F 1998 (Clarissa, 90 Min.)
- Literaturverfilmung

In einem umfassenden Filmschwerpunkt präsentiert ORF III diesen Sommer prägende österreichische Literaturverfilmungen, die sich mit dem Geschehen rund um den Ersten Weltkrieg auseinandersetzen. Nach literarischen Vorlagen von Joseph Roth, Stefan Zweig, Franz Theodor Csokor, Carl Zuckmayr u.a. haben namhafte Regiegrößen wie Axel Corti, Fritz Kortner, Götz Spielmann, Michael Kehlmann u.a. großartige Filmkunstwerke geschaffen. Vor jedem Film liefert „Tele“-Filmexpertin Julia Pühringer ein spannendes cineastisches Intro. Inhalt: Clarissa Schuhmeister, Tochter eines österreichischen Offiziers, wächst im Kloster auf.
Strenge Disziplin bestimmt ihr Leben, bis sie den Franzosen Leonard kennenlernt. Seine Liebe weckt völlig neue Gefühle in Clarissa. Doch das Glück währt nur kurz. Der 1. Weltkrieg trennt die beiden und zu spät entdeckt Clarissa, dass sie ein Kind von Leonard erwartet. Um ihm einen Vater zu geben, heiratet sie Gottfried. All ihr Hoffen gilt jedoch Leonards baldiger Rückkehr. DarstellerInnen: Maruschka Detmers, Elena Sofia Ricci, Tobias Moretti, Stephane Freiss, Wolfgang Gasser, Claude Rich. 1998 (Text: ORF)
„Clarissa – Tränen der Zärtlichkeit“ aus dem Jahr 1998 ist ein Porträt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das uns anhand eigenartiger Figuren erzählt wird: einer disziplinierten und mutigen Frau, einem französischen Sozialisten, einem Berufsoffizier und einem jüdischen Psychiater. Jacques Derays Verfilmung von Stefan Zweigs Romanentwurf „Clarissa“ beschreibt die Grenzen Europas während den Weltkriegen durch die Erzählung einzelner Schicksale und erinnert uns somit, wie stark diese die Geschichte unseres Kontinents geprägt haben. (Text: ORF)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Clarissa - Tränen der Zärtlichkeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail