Chaplins Moderne Zeiten – Der Abschied vom Stummfilm
F 2024 (Avant/après : Les temps modernes, la voix du silence, 54 Min.)
Dokumentation
Kunst & Kultur
Bild: Arte
1936 gab es den Tonfilm bereits seit rund zehn Jahren. Er revolutionierte die gesamte Filmbranche und fegte dabei die Stars des stummen Kinos von den Leinwänden. Dennoch brachte Charlie Chaplin damals mit „Moderne Zeiten“ erneut einen Stummfilm heraus. Er behauptete sich als freier Künstler und würdigte zugleich die Pioniere des Kinos. Trotz der katastrophalen Wirtschaftskrise, die in den Vereinigten Staaten damals herrschte, scheute Chaplin kein Risiko: „Moderne Zeiten“ wurde zu einem Monument des politisch engagierten Films und zu einem Meilenstein nicht nur für Chaplins Karriere, sondern für die Kinogeschichte insgesamt. (Text: arte)