Cenerentola

I 2012 (Cenerentola – Una favola in diretta‎, 125 Min.)
  • Oper/Operette
WDR Fernsehen CENERENTOLA, „Rossinis Oper als Märchenfilm an Originalschauplätzen“, am Donnerstag (25.12.14) um 10:15 Uhr. Cenerentola, eine komische Oper in 2 Akten von Gioachino Rossini, ist auf der Basis des Märchens Aschenputtel entstanden. Das Libretto stammt von Jacopo Ferretti. Andrea Andermanns Version unter der Regie von Carlo Verdone wurde an realen Schauplätzen in Turin gedreht und ist mit Animationselementen unterlegt. Szene mit Lena Belkina als Cenerentola – Bild: WDR/​Rada Film
WDR Fernsehen CENERENTOLA, „Rossinis Oper als Märchenfilm an Originalschauplätzen“, am Donnerstag (25.12.14) um 10:15 Uhr. Cenerentola, eine komische Oper in 2 Akten von Gioachino Rossini, ist auf der Basis des Märchens Aschenputtel entstanden. Das Libretto stammt von Jacopo Ferretti. Andrea Andermanns Version unter der Regie von Carlo Verdone wurde an realen Schauplätzen in Turin gedreht und ist mit Animationselementen unterlegt. Szene mit Lena Belkina als Cenerentola

Die Fassung des französischen Dichters Charles Perrault „Cendrillon“ diente 1817 Gioachino Rossini als Vorlage für seine Oper „La Cenerentola“, die kurze Zeit später zum Publikumshit wurde. Heute ist sie fester Bestandteil des klassischen Opern-Repertoires. Der für Original-Schauplätze und Live-Opern-Welterfolge bekannte Produzent Andrea Andermann wählte Ballsäle, Parks und finstere Gemäuer im realen Turin. Gianluigi Gelmetti hat die musikalische Leitung inne. Edgardo Rocha fasziniert in seiner Paraderolle als Don Ramiro, und Lena Belkina schleudert als Angelina/​Cenerentola Koloratur-Feuerwerke in die echte Luft des Piemont. Auch das Poetische erfährt eine Steigerung durch fantastische Animationen von Annalisa Corsi und Maurizio Forestieri.

So erscheint das Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln und Rauschzuständen aller Art noch bunter, noch aufregender. Dazwischen traut sich die Regie eine moderne Spur „Film noir“. „La Cenerentola“ versammelt verschiedene Figuren aus der „Welt des Komischen“ – einen philosophischen Zauberer, einen gefühlsverwirrten Prinzen, einen ehrgeizigen Stiefvater mit zwei heiratswütigen Töchtern und einen aufrührerischen Diener in Prinzenkleidung – zu einem aufklärerischen Märchen. Am Ende wird der Untertitel der Oper eingelöst, und es triumphiert „La bontà in trionfo“, der Sieg der Herzensgüte. Diese besondere Version des Opernklassikers macht den Opernfilm zu einem wahren Märchenfilm, der Jung und Alt bezaubert. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 25.12.2014 WDRDeutscher Kinostart 30.08.2014

Originalsprache: Italienisch

Sendetermine

Mi. 26.12.2018
01:25–03:30
01:25–
Mo. 24.12.2018
20:15–22:19
20:15–
Sa. 10.12.2016
20:15–22:20
20:15–
Do. 25.12.2014
10:15–12:20
10:15–
(OmU)

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cenerentola online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App