Carmen
- E 1983 (102 Min.)
- Ballett
- Drama
- Liebesfilm

Der Choreograf Antonio bereitet eine Aufführung von Georges Bizets berühmter Oper „Carmen“ vor. Voller Eifer, ja mit Besessenheit, sucht er nach der Idealbesetzung für seine Primaballerina. Als er die Hauptdarstellerin findet – die junge, temperamentvolle Carmen -, verliebt sich Antonio Hals über Kopf in sie. Ihre Liebe wird jedoch, wie in der berühmten Oper, durch Eifersucht und Hass zerstört. In Antonios Alltags- und Arbeitswelt vermischen sich Bühnengeschehen und Wirklichkeit immer mehr … Mit dieser preisgekrönten Flamenco-Ballett-Version der bekannten Bizet-Oper um Liebe, Leidenschaft und Eifersucht erntete Carlos Saura international viel Lob.
Neben der Musik der Opernvorlage erklingt packender Flamenco aus der Feder des Gitarrenvirtuosen Paco de Lucia. Beeindruckend ist zudem die brillante Choreographie von Antonio Gades. Patrick Gamble: „’Carmen’ ist nicht nur eine tief leidenschaftliche Liebesgeschichte, sondern auch eine faszinierende Betrachtung der Entstehung von Kunst, die zeigt, dass persönliche Konflikte oft den kreativen Prozess ersticken können.“ (cine-vue.com) (Text: KinoweltTV)
Carlos Saura, geboren 1932, gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Spaniens. Er begann seine Karriere Mitte der 50er Jahre mit dokumentarischen Kurzfilmen, sein erster abendfüllender Spielfilm „Die Straßenjungen“ wurde 1960 im Wettbewerb von Cannes uraufgeführt. Dort wurde Saura 1974 für „Cousine Angélica“ mit dem Jurypreis und 1976 für „Züchte Raben …“ mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Sein Film „Mama wird 100 Jahre alt“ wurde 1980 für den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert. Der international größte Erfolg gelang Saura mit der sogenannten Flamenco-Trilogie: „Bluthochzeit“ (1981), „Carmen“ (1983) und „Liebeszauber“ (1986). (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Carmen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail