Call to Freedom – Ruf nach Freiheit – Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955
USA 1955 (Call to Freedom, 60 Min.)
Dokumentation
Die Wiener Staatsoper wurde 1944 bei einem alliierten Bombenangriff schwer getroffen. Vor allem der Bühnentrakt fiel dem Angriff zum Opfer. Der Wiederaufbau des österreichischen Nationalsymbols zog sich bis 1955 hin.
Bild: ORF
Die Wiener Staatsoper wurde im 12. März 1945 bei einem Bombenangriff weitgehend zerstört. 1955 wurde das Haus am Ring mit einer feierlichen Aufführung der Beethoven-Oper „Fidelio“ wieder eröffnet. Für viele war dieser Festakt das Symbol des neuen, freien Österreich. Der amerikanische Fernsehsender NBC nahm dieses Ereignis zum Anlass, eine Dokumentation über den Wiederaufbau der Staatsoper und einen Überblick über die Geschichte Österreichs zu gestalten. (Text: ORF)