Bye bye Tegel – Abschied vom Berliner Flughafen TXL
D 2020 (90 Min.)
Dokumentation
Der City-Airport war ein Wunder, weil er funktionierte, obwohl er längst an seinen Grenzen gestoßen war. Hier wurden Staatsgäste, Weltmeister und Rockstars empfangen, pendelten Geschäftsleute und starteten Urlauber. rbb-Reporter Ulli Zelle erzählt die erstaunliche Geschichte des Flughafens, trifft Weggefährten, feiert die Architektur – und schaut nach vorn auf das, was hier entstehen soll. – Sonnenuntergang auf dem Weg zur Startbahn.
Bild: rbb
Es ist vorbei, der Flughafen Tegel ist dicht. Die letzten Jahre hat es geknirscht im Flugbetrieb von Berlin-Tegel. Der Airport im berühmten Sechseck, von den Architekten Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg für zwei bis drei Millionen Passagiere entworfen, war schon lange an seine Kapazitätsgrenze gelangt. Und trotzdem funktionierte der Flugbetrieb auch mit 20 Millionen Fluggästen pro Jahr. (Text: rbb)