Der Filmemacher Pavel Schnabel zeigt die alternde DDR, die Irritation nach dem rasanten Wandel und vermittelt Alltägliches aus den beiden so verschiedenen Welten. Der Film begleitet von 1988 bis 1991 ausgewählte Weimarer Bürger. Unter ihnen der Schriftsteller Wolfgang Held, Schuldirektor Michael Kallenbach, das Konditoren-Ehepaar Mengs, die Abiturientin Julia Müller sowie etliche andere. (Text: MDR)