Borsalino & Co.
- F / I / D 1974 (Borsalino and Co., 106 Min.)
- Gangsterfilm

Ausgerechnet vom Chef der Marseiller Polizei, Inspektor Fanti, erfährt Roch Siffredi, dass der Mord an seinem Freund und Geschäftspartner Capella mit dem neu in Marseille kursierenden Namen Volpone zusammenhängt. Die Information gibt es allerdings unter Vorbehalt: Der Frieden in der Stadt möge bewahrt bleiben. Und der Kommissar fügt noch die resignierte, zynische Bemerkung hinzu, die Polizei werde höchstens die Kugeln zwischen den konkurrierenden Gangstern zählen. Siffredi findet heraus, dass Giovanni Volpone der Mörder von Capella ist, und lässt ihn aus einem fahrenden Zug werfen. Siffredi unterschätzt allerdings dessen in Marseille bereits sehr präsenten Bruder, Francesco Volpone, der über ein großes Netzwerk und erhebliche finanzielle Mittel verfügt.
Als Sympathisant faschistischer Ideologien hat er den Plan, Marseille zu „säubern“ und eine neue Gesellschaftsordnung zu etablieren. In der Stadt angekommen ahnt Volpone sofort, warum sein Bruder ihn nicht begrüßen kommt, und organisiert kurz darauf eine großangelegte Vergeltungsaktion, bei der Siffredi fast um seine Existenz gebracht wird … Angesiedelt in den totalitären 1930er Jahren, dominiert bei „Borsalino & Co.“ das brutale Gangstergenre den Plot: Die Filmerzählung berauscht sich an der rasanten Folge von Rachefeldzügen. Ein spannender und brutaler Gangsterfilm vor Art-Déco-Hintergrund und mit stets in edlem Zwirn gekleideten Ganoven. (Text: arte)
„Borsalino & Co.“ ist die Fortsetzung von „Borsalino“ (1970) und entstand ebenfalls unter der Regie von Jacques Deray. „Ein mit wechselnden Erfolgen ausgetragener Gangsterkrieg im Marseille der 30er Jahre als kritisch gemeintes Spiegelbild von Machtwechsel- und Anpassungsmechanismen.“ (Filmdienst). (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
- folgt auf Borsalino
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Borsalino & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail