Der Film erzählt die Geschichte des gleichnamigen legendären New Yorker Jazz-Plattenlabels und seiner berühmten Musiker. Er dokumentiert in Interviews, Archivmaterial und Live-Mitschnitten die Jazz-Legenden dieses Jahrhunderts wie Dexter Gordon, Herbie Hancock, Thelenious Monk, Art Blakey, Max Roach, Johnny Griffin u.v.a., sowie den Lebensweg der Blue Note Records-Inhaber: Die deutschen Emigranten Alfred Lion und Frank Wolff gründeten in den späten 30er Jahren in New York ihr Plattenstudio, entdeckten und verlegten Modern Jazz Music und verwirklichten damit ihren Lebenstraum. (Text: ZDFtheaterkanal)