Hineingeboren in eine der wohlhabendsten und politisch einflussreichsten Familien Pakistans, aufgewachsen in einem machtbewussten Elternhaus, ausgebildet an westlichen Elite-Universitäten – dass Benazir Bhutto im Jahre 1988 die erste Frau an der Regierungsspitze eines islamischen Landes wurde, erscheint im Rückblick beinahe logisch und konsequent. Philip Selkirk zeichnet die Biografie Benazir Bhuttos nach und schildert die Dauerfehde der „Tochter der Macht“ mit den Mächten im eigenen Land. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-Premiere12.11.2006Bayerisches Fernsehen