Der erste lange Spielfilm des in Israel geborenen Palästinensers Tawfik Abu Wael (Jg. 1976), in Cannes 2004 und auf weiteren internationalen Filmfestivals mit zahlreichen Preisen dekoriert, erzählt eine hochemotionale, kunstvoll inszenierte Familientragödie, die sich aus orientalischer Tradition ebenso speist wie aus europäischem Autorenkino. (Text: WDR)