Antarktis Die Reise der Pinguine

F 2016 (Antarctica, sur les traces de l’empereur‎, 90 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Kaiserpinguin Adélie erhebt sich mit einem beeindruckenden Sprung aus dem eisigen Wasser. – Bild: Vincent Munier
Kaiserpinguin Adélie erhebt sich mit einem beeindruckenden Sprung aus dem eisigen Wasser.

Um die tiefgreifenden Veränderungen in der Antarktis durch den Klimawandel zu dokumentieren, begibt sich ein Forscherteam mit dem „Antarctica!“-Projekt von Wild-Touch Expeditions zur französischen Forschungsstation Dumont d’Urville. Mit an Bord sind der Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Laurent Ballesta und der Natur- und Extremfotograf Vincent Munier. Der Ornithologe Christophe Barbraud, der die Auswirkung von Klima- und Umweltveränderungen auf Vogelpopulationen erforscht, begleitet sie. Ihre gemeinsame Mission ist es, zu zeigen, wie wichtig es ist, das Ökosystem der Antarktis und seine einzigartige Fauna zu schützen.

Aus unterschiedlicher Perspektive machen sich die beiden Fotokünstler ans Werk: Der eine nimmt die überwältigende Unterwasserwelt in den Fokus, der andere den atemberaubend schönen Lebensraum auf dem Eis. Unter Packeis und Felsen meistert Laurent Ballesta eine große physische und technische Herausforderung: Mit seiner eigens entwickelten Tauchausrüstung, mit der der Körper auch bei extremer Kälte warm und trocken bleibt, filmt er in einem dreistündigen Tauchgang den ungeahnten Artenreichtum in den Tiefen des Ozeans. Auf dem Eis fängt Vincent Munier in eindrucksvollen Aufnahmen das Leben einer Kolonie von Kaiserpinguinen ein.

Als Bioindikatoren geben sie wichtige Hinweise auf Umweltveränderungen im Südpolargebiet. Dank eines internationalen Vertrags, der 1961 in Kraft trat, ist Jagd und Fischfang in der Antarktis untersagt. Doch auch dieses weiße Paradies bleibt langfristig nicht vom Eingreifen des Menschen in die Natur verschont. Denn durch die Luft- und Meeresströme steht das wertvolle Biotop der Antarktis im Austausch mit dem übrigen Ökosystem der Erde. „Antarktis – Die Reise der Pinguine“, ist eine Hymne auf die Schönheit und Artenvielfalt des weißen Kontinents – und ein eindringlicher Appell zu seinem Schutz. (Text: arte)

Mehr im Internet unter: arte.tv/​antarktis Exklusiv im Web: 360°-Videos und ein Making-of-Blog der Expedition. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 28.01.2017 arteDeutscher Kinostart 06.08.2018

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Sa. 01.11.2025
21:45–23:15
21:45–
Sa. 25.03.2023
15:50–17:25
15:50–
Di. 07.03.2023
09:00–10:30
09:00–
Mo. 27.02.2023
16:15–17:50
16:15–
Do. 16.02.2023
09:00–10:30
09:00–
Sa. 11.02.2023
20:15–21:45
20:15–
Di. 06.04.2021
00:40–02:15
00:40–
So. 14.03.2021
14:40–16:15
14:40–
Do. 04.03.2021
09:50–11:20
09:50–
Sa. 27.02.2021
20:15–21:45
20:15–
Sa. 27.04.2019
10:35–12:10
10:35–
So. 14.04.2019
14:00–15:35
14:00–
Sa. 06.04.2019
20:15–21:45
20:15–
Fr. 10.03.2017
16:25–17:55
16:25–
Do. 23.02.2017
09:25–10:55
09:25–
So. 29.01.2017
15:15–16:50
15:15–
Sa. 28.01.2017
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Antarktis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App