Mit seinem konzeptiven und gestalterischen Engagement rund um die Fußball-WM 2006 setzte der aus Wien stammende Künstler André Heller einen neuen Akzent seines ungewöhnlichen Zuganges zur Massen-Kultur. Und scheiterte damit grandios … Der Film von Othmar Schmiderer begleitet den Künstler bei seinen Vorbereitungsarbeiten, skizziert den Hintergrund seiner Konzepte, seinen Hang zur Inszenierung und seine Haltung zur Masse, porträtiert aber auch den öffentlichen Denker Heller in Wien und seinem Haus am Gardasee. Und er versucht, dem Phänomen Heller, dessen Vielschichtigkeit und Kraft, gerecht zu werden. (Text: ORF)