Angefacht: Winde lassen die Flammen immer wieder auflodern, eine Woche dauern die Lösch-Arbeiten
Bild: WDR/Feuerwehr Niederkrüchten
2020 wüteten in Nordrhein-Westfalen mehr als 45 Brände, zwei davon zerstörten im April große Waldstücke. In dieser Reportage kommen Augenzeugen, Retter und Helfer zu Wort. Zudem erzählt das Archivmaterial die Geschichte der Großbrände. Der Meteorologe Karsten Schwanke erklärt, in welchem Zustand sich der deutsche Wald befindet, wie er geschützt werden kann und was der Klimawandel damit zu tun hat. (Text: WDR)