Während die Gefahren der Erderwärmung immer mehr ins öffentliche Bewusstsein dringen, preisen Industrielle und Politiker die Atomkraft als die geeignetste Energiequelle der Zukunft an: sauber, kontrollierbar und gefahrlos für Umwelt und Gesundheit. So war es zumindestens bis zur Atomkatastrophe von Fukushima im März 2011. Für den Verbraucher ist es schwer, den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu beurteilen. Der Dokumentarfilm „Alptraum Atommüll“ versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. (Text: arte)