Algerien 1943. Der Betrug an den Juden
- F 2020 (L’Algérie sous Vichy, 52 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

Algerien, im Juni 1940: Während in Frankreich die Wehrmacht einmarschierte, nahm in Algier alles seinen gewohnt friedlichen Gang, fernab von Luftangriffen und deutscher Besatzung. Darauf bedacht, sich auch künftig aus dem Konflikt herauszuhalten, schloss sich das von Frankreich beherrschte Algerien vom Sommer 1940 bis zum Sommer 1943 der vom Vichy-Regime unter Marschall Philippe Pétain propagierten „Révolution nationale“ an. Pétain machte wahr, wovon viele Europäer in Algerien schon lange geträumt hatten: die Wiederherstellung der kolonialen Ordnung, die Gleichschaltung der Bevölkerung und die Aufhebung des sogenannten Crémieux-Dekrets von 1870, das den Juden Algeriens die französische Staatsbürgerschaft verliehen hatte. Den Juden ihre Rechte abzusprechen, war nicht zuletzt auch eine Botschaft an die Muslime, die nicht mehr darauf hoffen konnten, diese Rechte je zu erhalten. (Text: arte)
Koautor des Films ist Jacques Attali, am 1. November 1943 in Algier geboren, Sonderberater von Präsident François Mitterrand während dessen erster Amtsperiode. Er erzählt die Geschichte seiner Familie in „L’Année des dupes. Alger 1943“, erschienen in den Editions Fayard. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Algerien 1943. Der Betrug an den Juden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail