Alarm im Garten Neues von Maulwurf & Co.

    D 2019 (50 Min.)
    • Dokumentation
    • Tiere
    Eisvogel mit Fisch. – Bild: TVNOW /​ WDR
    Eisvogel mit Fisch.

    Viele Tiere fühlen sich in unseren Gärten wie zu Hause. Einige sind bei Gartenbesitzern sehr beliebt, werden regelrecht verwöhnt. Die Schale Milch – besser eine Mischung aus Hühnerfleisch, Haferflocken und Obst – gehört zum Klassiker, um Igel anzulocken. Andere Tiere sollen möglichst schnell wieder verschwinden – allen voran der Maulwurf. Was treibt ihn trotzdem in die Gärten? Die Vorfahren des Maulwurfs lebten im Wald – bis ihm die Wiesen und Gärten der Menschen attraktiver erschienen. Jedes Frühjahr folgen viele Maulwürfe den Pfaden ihrer Ahnen, verlassen den Wald und verschaffen sich – meist nicht weit entfernt – unterirdisch Zugang zum Heiligtum des stolzen Gartenbesitzers. Schon bald zieren seine berühmten Hügel den so sorgsam gepflegten Rasen. Doch die sind nur die Dachluken eines großen unterirdischen Reichs.
    Am Beispiel eines naturnah gestalteten Gartens am Rande einer kleinen Siedlung erzählt der Film von Joachim Hinz die Geschichte des wohl unbeliebtesten Gartenbewohners. Durch eindrucksvolle Aufnahmen des Naturfilmers bekommt der Zuschauer ein Bild von einem Tier, das jeder zu kennen glaubt, doch das kaum jemand einmal zu Gesicht bekommt. Hinzu kommt: Die meisten Gartenbesitzer sehen vor lauter Hügeln den Maulwurf nicht, so, wie er wirklich ist. (Text: WDR)

    Deutsche TV-Premiere19.03.2019WDR

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 11.11.2023
    04:25–05:10
    04:25–
    Fr 10.11.2023
    21:05–21:55
    21:05–
    So 05.11.2023
    17:45–18:30
    17:45–
    Sa 04.11.2023
    03:50–04:35
    03:50–
    Fr 03.11.2023
    22:40–23:25
    22:40–
    So 20.08.2023
    16:41–17:30
    16:41–
    Sa 19.08.2023
    09:24–10:12
    09:24–
    Sa 19.08.2023
    04:30–05:15
    04:30–
    Fr 18.08.2023
    21:00–21:50
    21:00–
    So 13.08.2023
    17:46–18:35
    17:46–
    Sa 12.08.2023
    09:36–10:23
    09:36–
    Sa 12.08.2023
    05:09–06:00
    05:09–
    Fr 11.08.2023
    21:50–22:39
    21:50–
    So 30.07.2023
    14:35–15:22
    14:35–
    Sa 29.07.2023
    07:47–08:34
    07:47–
    Sa 29.07.2023
    02:25–03:10
    02:25–
    Fr 28.07.2023
    19:27–20:16
    19:27–
    So 23.07.2023
    15:22–16:10
    15:22–
    Sa 22.07.2023
    07:54–08:42
    07:54–
    Sa 22.07.2023
    02:18–03:03
    02:18–
    Fr 21.07.2023
    20:09–20:56
    20:09–
    So 28.05.2023
    09:30–10:15
    09:30–
    So 14.05.2023
    13:51–14:37
    13:51–
    Sa 13.05.2023
    08:41–09:30
    08:41–
    Sa 13.05.2023
    03:26–04:15
    03:26–
    Fr 12.05.2023
    19:26–20:16
    19:26–
    So 07.05.2023
    15:06–15:55
    15:06–
    Sa 06.05.2023
    09:41–10:31
    09:41–
    Sa 06.05.2023
    04:19–05:06
    04:19–
    Fr 05.05.2023
    20:16–21:02
    20:16–
    So 12.03.2023
    16:20–17:06
    16:20–
    Sa 11.03.2023
    09:52–10:42
    09:52–
    Fr 10.03.2023
    21:11–22:01
    21:11–
    So 05.03.2023
    16:46–17:34
    16:46–
    Sa 04.03.2023
    10:22–11:10
    10:22–
    Sa 04.03.2023
    05:09–06:00
    05:09–
    Fr 03.03.2023
    22:06–22:52
    22:06–
    So 26.02.2023
    16:25–17:10
    16:25–
    So 22.01.2023
    15:35–16:25
    15:35–
    So 08.01.2023
    14:10–14:58
    14:10–
    Sa 07.01.2023
    07:51–08:39
    07:51–
    Fr 06.01.2023
    19:27–20:15
    19:27–
    Sa 31.12.2022
    09:02–09:50
    09:02–
    Sa 31.12.2022
    03:27–04:12
    03:27–
    Fr 30.12.2022
    20:15–21:03
    20:15–
    So 28.08.2022
    15:00–15:47
    15:00–
    Sa 27.08.2022
    10:29–11:20
    10:29–
    Sa 27.08.2022
    03:42–04:27
    03:42–
    Fr 26.08.2022
    21:04–21:52
    21:04–
    So 10.07.2022
    16:08–16:56
    16:08–
    Sa 09.07.2022
    10:24–11:12
    10:24–
    Sa 09.07.2022
    02:56–03:41
    02:56–
    Fr 08.07.2022
    21:04–21:52
    21:04–
    So 03.04.2022
    16:14–17:01
    16:14–
    Sa 02.04.2022
    09:49–10:37
    09:49–
    Sa 02.04.2022
    04:31–05:15
    04:31–
    Fr 01.04.2022
    21:02–21:50
    21:02–
    So 16.01.2022
    14:25–15:15
    14:25–
    Sa 15.01.2022
    08:30–09:20
    08:30–
    Sa 15.01.2022
    02:20–03:05
    02:20–
    Fr 14.01.2022
    19:25–20:15
    19:25–
    So 09.01.2022
    15:32–16:19
    15:32–
    Sa 08.01.2022
    09:30–10:17
    09:30–
    Sa 08.01.2022
    03:32–04:21
    03:32–
    Fr 07.01.2022
    20:14–21:01
    20:14–
    Mo 25.10.2021
    16:04–16:54
    16:04–
    So 24.10.2021
    10:50–11:39
    10:50–
    Sa 23.10.2021
    22:39–23:24
    22:39–
    Mo 02.08.2021
    12:55–13:45
    12:55–
    So 01.08.2021
    08:41–09:29
    08:41–
    So 01.08.2021
    02:45–03:30
    02:45–
    Sa 31.07.2021
    19:30–20:15
    19:30–
    Mo 26.07.2021
    13:34–14:22
    13:34–
    So 25.07.2021
    09:14–10:02
    09:14–
    So 25.07.2021
    03:36–04:21
    03:36–
    Sa 24.07.2021
    20:15–21:02
    20:15–
    Sa 10.07.2021
    11:25–12:05
    11:25–
    So 04.07.2021
    15:45–16:35
    15:45–
    Mo 26.04.2021
    13:36–14:24
    13:36–
    So 25.04.2021
    08:15–09:01
    08:15–
    So 25.04.2021
    02:56–03:44
    02:56–
    Sa 24.04.2021
    19:26–20:15
    19:26–
    Mo 19.04.2021
    14:29–15:17
    14:29–
    So 18.04.2021
    09:29–10:16
    09:29–
    So 18.04.2021
    03:05–03:50
    03:05–
    Sa 17.04.2021
    20:15–21:00
    20:15–
    Mo 25.01.2021
    13:45–14:35
    13:45–
    So 24.01.2021
    07:50–08:45
    07:50–
    So 24.01.2021
    02:50–03:35
    02:50–
    Sa 23.01.2021
    19:25–20:15
    19:25–
    Mo 18.01.2021
    14:40–15:25
    14:40–
    So 17.01.2021
    08:00–08:45
    08:00–
    So 17.01.2021
    02:55–03:40
    02:55–
    Sa 16.01.2021
    20:15–21:00
    20:15–
    Mo 05.10.2020
    13:35–14:25
    13:35–
    So 04.10.2020
    08:00–08:50
    08:00–
    So 04.10.2020
    02:30–03:15
    02:30–
    Sa 03.10.2020
    19:25–20:15
    19:25–
    Mo 28.09.2020
    14:45–15:30
    14:45–
    So 27.09.2020
    08:40–09:30
    08:40–
    So 27.09.2020
    03:10–04:00
    03:10–
    Sa 26.09.2020
    20:15–21:00
    20:15–
    Fr 03.04.2020
    12:00–12:45
    12:00–
    Di 31.03.2020
    21:00–21:45
    21:00–
    Fr 22.03.2019
    11:55–12:40
    11:55–
    Di 19.03.2019
    20:15–21:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alarm im Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.