Achtung Tiertransport: Lange Wege auf den Teller

D 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
ARD/​MDR ACHTUNG TIERTRANSPORT – LANGE WEGE AUF DEN TELLER, am Montag (13.01.25) um 23:35 Uhr im ERSTEN. Polizeikontrolle auf der A 1 südlich von Bremen. Tiertransporte werden von der Autobahn ausgeleitet auf einen Parkplatz, dort von Veterinären und der Polizeibeamten begutachtet. Auch bei dieser Schwerpunktaktion der Polizei wurden wieder über die Hälfte aller Tiertransporte aus verschiedenen Gründen bemängelt. Barrierefrei: Ein Polizeibeamter geht auf einen grün-weißen Tiertransport LKW zu. Dort steht bereits jemand in einer orangefarbenen Weste und kontrolliert. Es handelt sich um eine Großaktion der Polizei auf der A1 in Niedersachsen mit dem Fokus auf Tiertransporten. – Bild: MDR/​Manfred Karremann
ARD/​MDR ACHTUNG TIERTRANSPORT – LANGE WEGE AUF DEN TELLER, am Montag (13.01.25) um 23:35 Uhr im ERSTEN. Polizeikontrolle auf der A 1 südlich von Bremen. Tiertransporte werden von der Autobahn ausgeleitet auf einen Parkplatz, dort von Veterinären und der Polizeibeamten begutachtet. Auch bei dieser Schwerpunktaktion der Polizei wurden wieder über die Hälfte aller Tiertransporte aus verschiedenen Gründen bemängelt. Barrierefrei: Ein Polizeibeamter geht auf einen grün-weißen Tiertransport LKW zu. Dort steht bereits jemand in einer orangefarbenen Weste und kontrolliert. Es handelt sich um eine Großaktion der Polizei auf der A1 in Niedersachsen mit dem Fokus auf Tiertransporten.

Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die LKW auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus.

Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. „Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin“, sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen.

Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. „Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar“, so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden. (ARD 13.01.2025) (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 13.01.2025 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 21.05.2025
22:45–23:30
22:45–
So. 18.05.2025
00:50–01:35
00:50–
Sa. 17.05.2025
20:15–21:00
20:15–
Mi. 14.05.2025
00:00–00:45
00:00–
Sa. 22.03.2025
23:20–00:05
23:20–
Fr. 21.03.2025
22:20–23:05
22:20–
Di. 25.02.2025
21:00–21:45
21:00–
So. 09.02.2025
22:50–23:35
22:50–
Di. 14.01.2025
04:05–04:50
04:05–
Mo. 13.01.2025
23:35–00:20
23:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Solch ein Beitrag sollte einen viel besseren Sendeplatz haben.
    Erschreckend, was heute noch Tieren angetan werden kann!

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Achtung Tiertransport: Lange Wege auf den Teller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App