Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin

D 2011 (43 Min.)
  • Dokumentation
PHOENIX ACHT TÜRKEN, EIN GRIECHE UND EINE POLIZISTIN, „Die Opfer der Rechtsterroristen“, am Mittwoch (22.08.12) um 23:45 Uhr. Die Nachrichten über die Morde der rechtsterroristischen Terrorzelle schockieren die Menschen. Die Täter machen Schlagzeilen. Die Ermittlungsbehörden stehen am Pranger, dem Verfassungsschutz wird Versagen vorgeworfen. Die Bundeskanzlerin nennt die ausländerfeindlichen Taten eine „Schande für Deutschland“. Die Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, deckt nicht auf, was Behörden falsch gemacht haben. Sie fragt: Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns? Der Film gibt den Opfern einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Und erzählt von den Angehörigen. Wie die mörderische Tat ihr Leben veränderte, wie die lange, ergebnislose Ermittlung sie deprimierte und was sie in diesen Tagen durchmachen. Landkarte von Deutschland mit den von der Polizei markierten Tatorten. – Bild: PHOENIX/​rbb/​Kriminalpolizei Nürnberg
PHOENIX ACHT TÜRKEN, EIN GRIECHE UND EINE POLIZISTIN, „Die Opfer der Rechtsterroristen“, am Mittwoch (22.08.12) um 23:45 Uhr. Die Nachrichten über die Morde der rechtsterroristischen Terrorzelle schockieren die Menschen. Die Täter machen Schlagzeilen. Die Ermittlungsbehörden stehen am Pranger, dem Verfassungsschutz wird Versagen vorgeworfen. Die Bundeskanzlerin nennt die ausländerfeindlichen Taten eine „Schande für Deutschland“. Die Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, deckt nicht auf, was Behörden falsch gemacht haben. Sie fragt: Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns? Der Film gibt den Opfern einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Und erzählt von den Angehörigen. Wie die mörderische Tat ihr Leben veränderte, wie die lange, ergebnislose Ermittlung sie deprimierte und was sie in diesen Tagen durchmachen. Landkarte von Deutschland mit den von der Polizei markierten Tatorten.

Die Nachrichten über die Morde der rechtsterroristischen Terrorzelle schockieren die Menschen. Die Täter machen Schlagzeilen. Die Ermittlungsbehörden stehen am Pranger, dem Verfassungsschutz wird Versagen vorgeworfen. Die Bundeskanzlerin nennt die ausländerfeindlichen Taten eine ‚Schande für Deutschland‘. Die Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, deckt nicht auf, was Behörden falsch gemacht haben. Sie fragt: Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns?Der Film gibt den Opfern einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Und erzählt von den Angehörigen. Wie die mörderische Tat ihr Leben veränderte, wie die lange, ergebnislose Ermittlung sie deprimierte und was sie in diesen Tagen durchmachen.

Die Nachrichten über die Morde der rechtsterroristischen Terrorzelle schockieren die Menschen. Die Täter machen Schlagzeilen. Die Ermittlungsbehörden stehen am Pranger, dem Verfassungsschutz wird Versagen vorgeworfen. Die Bundeskanzlerin nennt die ausländerfeindlichen Taten eine ‚Schande für Deutschland‘. Die Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, deckt nicht auf, was Behörden falsch gemacht haben. Sie fragt: Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns? Der Film gibt den Opfern einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Und erzählt von den Angehörigen. (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 14.12.2011 rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 08.09.2025
00:20–01:05
00:20–
So. 07.09.2025
20:15–21:00
20:15–
So. 07.09.2025
12:15–13:00
12:15–
Di. 23.04.2013
23:10–23:50
23:10–
Di. 16.04.2013
23:30–00:15
23:30–
Mo. 04.03.2013
02:32–03:15
02:32–
So. 03.03.2013
21:37–22:20
21:37–
Di. 22.01.2013
06:15–07:00
06:15–
Mo. 21.01.2013
16:15–17:00
16:15–
Di. 06.11.2012
23:45–00:30
23:45–
Mi. 22.08.2012
23:45–00:30
23:45–
So. 18.03.2012
05:10–05:55
05:10–
Sa. 17.03.2012
10:03–10:55
10:03–
Do. 15.03.2012
14:15–15:00
14:15–
Mo. 12.03.2012
22:00–22:45
22:00–
Do. 23.02.2012
22:45–23:30
22:45–
So. 18.12.2011
00:20–01:15
00:20–
Fr. 16.12.2011
21:02–21:45
21:02–
Do. 15.12.2011
07:30–08:15
07:30–
Mi. 14.12.2011
22:15–23:00
22:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App