Abi ’89 – Neues Land und neue Chancen

D 2024 (30 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Die Aula der ehemaligen EOS Lenin ist kaum verändert: hier kommen Erinnerungen auf. – Bild: ZDF und Jutta Schön./​Jutta Schön
Die Aula der ehemaligen EOS Lenin ist kaum verändert: hier kommen Erinnerungen auf.

Sommer 1989: Der Mauerfall steht kurz bevor. Erich Honeckers letzter Abi-Jahrgang startet ins Erwachsenenleben und erfährt den kollektiven Bruch, der alle Ostdeutschen bis heute prägt. Luckenwalde, Brandenburg. Dort treffen sich 35 Jahre nach dem Mauerfall Abiturientinnen und Abiturienten der ehemaligen Lenin-Oberschule, dem heutigen Friedrich-Gymnasium. Sie reflektieren über ihr Leben und ihren Werdegang mit einer Jugend in der DDR. Abi ’89 bedeutet für sie Aufbruch im Umbruch. Gerade noch die Elite der Stadt – nur circa 40 Schülerinnen und Schüler wurden zum Abitur zugelassen -, werden sie aus den verschiedensten Perspektiven zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern der größten friedlichen Revolution in der Geschichte Europas. Jeder und jede von ihnen hat einen ganz eigenen Blick auf diese doppelt prägende Zeit und das Aufwachsen in der DDR. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 03.10.2024 ZDF

Sendetermine

Fr. 04.10.2024
05:00–05:30
05:00–
Do. 03.10.2024
11:00–11:30
11:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abi '89 - Neues Land und neue Chancen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App