Der Tiefwasserhafen Yangshan liegt 100 Kilometer von Shanghai entfernt. Dieser erste künstliche Hafen der Welt wurde im Dezember 2005 eröffnet.
Bild: ARTE France
Etwa 53.000 Handelsschiffe verkehren auf den internationalen Wasserwegen. Sie befördern insgesamt acht Milliarden Tonnen Güter pro Jahr und damit 90 Prozent des Welthandelsvolumens. Mehr als die Hälfte dieser weltweiten Flotte gehört zu Billigflaggenstaaten wie Panama, Liberia oder den Marshallinseln. Der Film geht der Frage nach, wer diesen Welthandel kontrolliert und wer von ihm profitiert. (Text: arte)