Abgedreht – Be Kind Rewind
- GB / USA 2008 (Be Kind Rewind, 101 Min.)
- Komödie

Nur ein paar Tage soll Mike in der heruntergekommenen Videothek seines Ziehvaters Mr. Fletcher aushelfen. Eigentlich kann dabei nichts schiefgehen, doch dann gelingt es Mikes Freund Jerry, ungewollt den kompletten Filmbestand zu löschen. In der Not werden die beiden Kinofans erfinderisch und drehen die verloren gegangenen Werke einfach neu – ohne Budget, aber mit Liebe zum Detail. Mit ihren minimalistischen Parodien einschlägiger Filmklassiker haben die Amateure überraschend Erfolg. Mr. Fletchers Videothek in New Jersey ist ein Relikt aus dem prädigitalen Medienzeitalter. Nur noch wenige Kunden verirren sich in seinen liebevoll geführten Laden, in dem es neben cineastischen Schätzen sogar noch Dokumentar- und Stummfilme gibt – alles jedoch auf VHS-Bändern.
Dem Bankrott nahe, unternimmt der Videothekar eine Recherchereise, um zeitgemäße Geschäftsmodelle der DVD-Konkurrenz auszuspähen. In der Zwischenzeit führt sein Ziehsohn Mike den Laden, doch der missachtet Fletchers Gebot: Er soll – um Gottes willen – seinen chaotischen Freund Jerry nicht über die Türschwelle lassen! Denn dieser ist nicht nur ein stadtbekannter Verschwörungstheoretiker, sondern seit einem Anschlag auf das örtliche Umspannwerk magnetisch aufgeladen.
So löscht Jerry, kaum dass er Fletchers Laden betreten hat, ungewollt den kompletten Bestand an Videobändern. Was nun? Als Fletchers Freundin unbedingt „Ghostbusters“ ausleihen will, bleibt den beiden Unglücksraben nichts anderes übrig, als den Film schnell mit der Videokamera zu „schweden“, also selbst nachzudrehen. Die improvisierte Trashparodie kommt erstaunlich gut an. Mit Draht, Papiermaschee und jeder Menge Fantasie schieben die Hobbyregisseure minimalistische Versionen von „Robocop“, „Men in Black“ und „King Kong“ nach, mit denen sie wider Erwarten Erfolg haben.
Das ruft bald die Filmindustrie und deren Anwälte auf den Plan. Der französische Regisseur Michel Gondry reüssierte nach zahlreichen Werbespots und Stil prägenden Musikvideos für Stars und Bands wie Björk, The White Stripes, The Chemical Brothers und Daft Punk mit der verschrobenen Komödie „Human Nature“ (2001) und dem Oscar-gekrönten Liebesdrama „Vergiss mein nicht!“ als Spielfilmregisseur. In seiner skurril-verspielten Komödie „Abgedreht – Be Kind Rewind“ schuf Gondry 2008 eine amüsante Hommage an die Kino- (und Medien-)Geschichte, in der zwei inkompetente Aushilfsvideothekare Klassiker und Meisterwerke der Filmgeschichte neu erschaffen.
Zu den zahlreichen Höhepunkten zählt dabei etwa eine „geschwedete“ Version von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“, gedreht in einer rotierenden Mülltonne. Neben Jack Black und dem Hip-Hop-Musiker Mos Def in den Hauptrollen sind in der kurzweiligen Mediensatire Danny Glover, Mia Farrow und Sigourney Weaver zu sehen. Nach seinem Erscheinen löste Gondrys Film tatsächlich einen Trend zum betont amateurhaften Nachdrehen bekannter Filme aus, die als „geschwedete“ Versionen auf der Videoplattform „YouTube“ zu sehen waren. (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht - Be Kind Rewind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail