1885: Der Sturm auf Afrika
- F 2010 (Berlin 1885, la ruée sur l’Afrique, 85 Min.)
- Dokumentation
Im November 1884 lud Reichskanzler Otto von Bismarck Diplomaten, Juristen und Geografen aus 14 Ländern zur sogenannten Kongokonferenz nach Berlin. Fünf Monate lang wurde über den afrikanischen Kontinent, über Ländergrenzen und Einflusssphären, verhandelt ohne einen einzigen Afrikaner daran beteiligt zu haben. Diese Akte legte den Grundstein für die Aufteilung Afrikas in Kolonien und öffnete damit eines der finstersten Kapitel der Weltgeschichte. Die Doku-Fiktion zeichnet ein erschütterndes Bild von macht- und interessengeleiteter Politik und regt zum Nachdenken über die Hintergründe der Kolonialisierung und die konfliktreichen Beziehungen zwischen der westlichen Welt und Afrika an.
Anfang der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts nahm das europäische Interesse an Afrika, dem bis dahin noch weitgehend unbekannten Kontinent, deutlich zu. Die neuen geopolitischen Ambitionen führten dazu, dass am 15. November 1884 im Berliner Reichskanzlerpalais unter der Leitung Otto von Bismarcks die Westafrika-Konferenz – auch Kongokonferenz genannt – eröffnet wurde. Beteiligt waren die bedeutendsten Diplomaten, Juristen und Geografen aus 14 westlichen Staaten. (Text: Phoenix)
Originalsprache: Französisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1885: Der Sturm auf Afrika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail