1874: Geburtsstunde des Impressionismus

F 2023 (1874 : La naissance de l’Impressionnisme‎, 95 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
 – Bild: Gedeon Programmes /​ © Gedeon Programmes

Am 15. April 1874 präsentieren im Pariser Atelier des Fotografen Nadar rund 30 junge Maler ihre Werke. Es ist das Gründungsereignis des Impressionismus und ein Meilenstein der Malerei. Die Gruppe von jungen Malern, zu denen die später weltberühmten Künstler Claude Monet, Edgar Degas, Paul Cézanne, Camille Pissarro, Alfred Sisley Pierre-Auguste Renoir sowie die Künstlerin Berthe Morisot zählen, sollte die Kunst revolutionieren. In Reaktion auf ihr von Krieg und Krisen gezeichnetes Jahrhundert befreiten sie sich von den Regeln der klassischen Malerei und widersetzten sich dem einengenden Stil der Akademie der Schönen Künste.

In einer zeitgenössischen Kritik diente der Begriff „Impressionisten“ zwar ihrer Abwertung, doch die Maler eigneten sich diese Bezeichnung bald an und begründeten damit eine kunstgeschichtlich wegweisende Richtung. Der Dokumentarfilm blickt auf die Anfänge dieses künstlerischen und menschlichen Abenteuers zurück, als sich die rebellische Malergruppe Anfang der 1860er Jahre zu treffen begann. Sorgfältig nachgestellte Spielfilmszenen, die sich an Schriften der Künstler orientieren, sowie ein unveröffentlichtes 3D-Reenactment der Ausstellung von 1874 lassen diese intensiven Momente der Kunstgeschichte wieder aufleben. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 27.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere 26.03.2024 arte.tv

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

Fr. 16.08.2024
03:20–04:55
03:20–
Do. 15.08.2024
09:55–11:35
09:55–
Sa. 27.04.2024
20:15–21:50
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1874: Geburtsstunde des Impressionismus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App