nicht einsortiert, Seite 1
Heißkalt – Die extremsten Orte der Welt
45 Min.Eine Gruppe von Kanurifrauen nahe Indil, Sahel, Niger auf dem Weg Feuerholz zu sammeln.Bild: ZDF/ORF/Cosmos Factory/Udo MaurerMittlerweile besteht kein Zweifel mehr: Es wird heiß auf dem Planeten Erde. Die Temperatur hat sich in den vergangenen 100 Jahren um 0,8 Grad Celsius erhöht und ist weiter im Ansteigen begriffen. Aber wie gehen Menschen, die schon jetzt an Orten leben, wo Luft und Erde glühen, mit der Hitze um? Wie widerstehen Tiere und Pflanzen extremen Temperaturen? Die Dokumentation „Extrem! Heißkalt – Die extremsten Orte der Welt“ zeigt mit Hilfe von Wärmebildkameras, durch geschickte Bildkompositionen und mit starken Teleobjektiven, wie es aussieht, wenn Menschen, Tiere und Pflanzen extreme Hitze ertragen müssen. Sie führt aber auch ins kälteste aller bewohnten Gebiete der Erde: ins Hochland von Oimjakon in Nordostsibirien, wo die beiden rund 600 Kilometer voneinander entfernten Orte Werchojansk und Oimjakon seit mehr als 100 Jahren um den Titel des „kältesten Orts der Erde“ konkurrieren. Werden die Bewohner dieser sibirischen Dörfer zu den wenigen Gewinnern der Klimaerwärmung zählen? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2012 3sat Original-TV-Premiere Do. 04.12.2008 ORF 2 lief als eigenständige Dokumentation, 2012 aber auch in "Extrem!"
zurück
Füge Extrem! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Extrem! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Extrem! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail