Europas neue Wildnis Folge 5: Die Rückkehr der Geier
Folge 5
5. Die Rückkehr der Geier
Folge 5 (60 Min.)
Wissenschaftler arbeiten mit Geiern.
Bild: National Geographic
Der Gebirgszug der Rhodopen liegt zu 83 % im Süden Bulgariens und zu 17 % im Norden Griechenlands. Die schroffe Berglandschaft war einst reich bevölkert mit Wildtierarten. Eines der wichtigsten Mitglieder in der lokalen Nahrungskette ist der Geier, der jedoch auf bulgarischer Seite nahezu ausgestorben ist. Wissenschaftler wollen jetzt die Population der Geier in den Rhodopen mit künstlichen Nestern und Futter-Stationen
vergrößern. Doch die Initiative kann nur erfolgreich sein, wenn sich auch andere Spezies erholen. Denn der Geier ernährt sich als Aasfresser ausschließlich von Kadavern. Mit der Wiederherstellung des ursprünglichen Ökosystems hoffen die Umweltschützer, dass sich auch Arten wie der Ziesel, das Konik-Wildpferd und der Kaiseradler vermehren. Nicht zuletzt der legendärste aller Jäger Europas, der Wolf. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMo. 13.07.2020ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereFr. 10.07.2020ServusTV