• Bitte auswählen:

07.08.2011–10.01.1999

So 07.08.2011
08:00–09:30
08:00–
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2010
Mo 16.05.2005
11:00–12:40
11:00–
Johannes Brahms: 1. Klavierkonzert und Klavierquartett op. 25 in der Orchesterbearbeitung von Arnold Schönberg
So 06.07.2003
11:15–13:05
11:15–
Werke von Maurice Ravel, Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók
So 30.06.2002
11:15–13:05
11:15–
Ludwig van Beethoven: „Egmont“- Ouvertüre op. 84 /​ Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 /​ Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“
So 09.09.2001
11:30–13:10
11:30–
Werke von Haydn, Mozart und Berlioz
So 18.03.2001
11:30–13:10
11:30–
Werke von Ludwig van Beethoven
So 17.09.2000
11:30–13:05
11:30–
Solisten: Christine Schäfer (Sopran), Emanuel Ax (Klavier), Leitung: Bernhard Haitink
So 09.01.2000
13:05–14:30
13:05–
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur und Brahms: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73
So 27.06.1999
12:00–13:45
12:00–
Werke von Wagner, Tschaikowsky, Debussy und Verdi
So 10.01.1999
12:00–13:30
12:00–
Werke von Prokofjew, Rachmaninow, Beethoven und Tschaikowsky
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle hr-Fernsehen-Sendetermine von 1999 bis 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: BR-Klassik

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europakonzert der Berliner Philharmoniker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Europakonzert der Berliner Philharmoniker auf DVD

Auch interessant…