bisher 8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1 (10 Min.)
    Der Launch des neuen Teleskops namens James Webb fand am 25. Dezember 2021 in Kourou in Französisch-Guyana statt. Mit einem Durchmesser von 6,5 Metern ist es das größte Weltraumteleskop ever, 100 Mal empfindlicher sind seine Linsen als die seines Vorgängers Hubble. Es ist eine weite Reise und in erster Linie eine Zeitreise in die Nähe des Milliarden Lichtjahre entfernten Urknalls – eine Schwindel erregende Vorstellung. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.12.2021 arte.tv
  • Folge 2 (9 Min.)
    Der Wettlauf zu den Sternen spielt sich schon länger nicht mehr nur zwischen den USA und Russland ab: China war inzwischen auf dem Mond und will weiterhin ganz vorne mit dabei sein. Und auch Europa will sich nicht abhängen lassen. Die ESA hat in die Entwicklung neuer Trägerraketen investiert und der Jungfernflug von Ariane 6 wird dieses Jahr gespannt erwartet. Allen Playern ist eines klar: Wer hoch hinaus will, darf nicht rivalisieren, sondern muss kooperieren, allein schon aus Kostengründen. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 25.01.2022 arte.tv
  • Folge 3 (10 Min.)
    Der Planet Erde ist unter ständiger Beobachtung durch ein tonnenschweres Auge: Der Beobachtungssatellit Sentinel-6, gesteuert aus Darmstadt im Rahmen des Copernicus-Programms der ESA, sammelt hochpräzise Daten, um den Klimawandel zu dokumentieren. Die Daten sprechen eine deutliche Sprache … (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 arte.tv
  • Folge 4 (10 Min.)
    Sophie, Pablo, Rosemary, Raphaël und Marco sind die in einem langen Auswahlverfahren ernannten ESA-Astronaut:innen, für die im April 2023 eine aufregende Zeit im Europäischen Astronautenzentrum in Köln begonnen hat.
    Sie werden zunächst für Aufenthalte auf der ISS trainiert, aber dann auch für eine mittelfristige Mondmission und eventuell sogar darüber hinaus, sprich eine Marsmission! (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 20.06.2023 arte.tv
  • Folge 5 (10 Min.)
    Am 1. Juli 2023 startete die Sonde Euclid in die unendlichen Weiten des Universums. Ihre Mission, die von 2000 Forschenden weltweit begleitet wird: die Rätsel um Dunkle Materie und Dunkle Energie lüften, die 95 Prozent des Universums ausmachen. Euclid wird mit ultrapräzisen Kameras zwei Milliarden Galaxien abscannen und eine 3D-Karte erstellen. Damit erhofft man sich Erkenntnisse über die Geschichte des Universums, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie widerlegen könnten … (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 11.08.2023 arte.tv
  • Folge 6 (10 Min.)
    Das James-Webb-Teleskop eröffnet ein faszinierendes Fenster ins Universum. Tag und Nacht liefert es nicht nur kontinuierlich Informationen, sondern auch beeindruckende Bilder von Protosternen, Galaxien und Exoplaneten. Mit wegweisender Technologie hebt es die Weltraumforschung auf eine neue Ebene und verspricht spannende Entdeckungen in der Zukunft. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.11.2023 arte.tv
  • Folge 7 (10 Min.)
    Mit vier Jahren Verzögerung konnte die Europäische Raumfahrtagentur ESA nun endlich den Start der ersten europäischen Trägerrakete Ariane 6 für diesen Sommer ankündigen. Im Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guyana absolvierte die Rakete im November 2023 den alles entscheidenden Test, der bestätigte, dass sich der enorme Aufwand gelohnt hat. Für alle Beteiligten ein nervenaufreibender Moment. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 02.02.2024 arte.tv
  • Folge 8 (9 Min.)
    Die Sonde Hera der gleichnamigen ESA-Mission ist demnächst unterwegs zu einem Asteroiden, genannt Didymos, den die ESA 2022 von seiner Umlaufbahn ablenken konnte. Nun soll der Einschlag untersucht werden und weitere Erkenntnisse gesammelt werden, um eine zukünftige Kollision eines Asteroiden mit der Erde zu vermeiden. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 27.09.2024 arte.tv
Füge Europa und das Weltall kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europa und das Weltall und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europa und das Weltall online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App