bisher 6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    200 Jahre Erntedankfestzug Fürth: Mit dem großen Jubiläum ist die Sendung „Reiche Ernte – 200 Jahre Erntedankfestzug Fürth“ ein Höhepunkt des neuen Schwerpunkts zu Tradition und Brauchtum im BR Fernsehen. Am 8. Oktober 2017 überträgt der BR den prächtigen Festzug zum 14. Mal live aus der Kleeblattstadt in Mittelfranken. Zum 200-jährigen Jubiläum des Erntedankfestzugs in Fürth darf man auf besonders prächtige Festwagen und viele Sondereinlagen gespannt sein. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2017 BR
  • Folge 2
    Am „Bauernsonntag“ feiern die Fürther jedes Jahr mit dem Erntedankfestzug den Höhepunkt der Michaeliskirchweih. Die Landjugend zeigt kunstvolle Erntekronen und reich geschmückte Motivwagen. Prächtige Brauereigespanne, traditionell gekleidete Trachtenvereine und schwungvolle Musikzüge ziehen durch die Stadt. 2018, zum 200-jährigen Stadtjubiläum Fürths, dürfen die Besucherinnen und Besucher auf neue Ideen und Präsentationen gespannt sein. Mit über 90 Gruppen gilt der Fürther Erntedankfestzug als Frankens größter Brauchtumsumzug. Am 7. Oktober 2018 überträgt der BR Fernsehen den Erntedankfestzug live aus der Kleeblattstadt in Mittelfranken. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.10.2018 BR
  • Folge 3
    Mit mannshohen Erntekronen aus Getreide, Kürbissen und Meerrettich feiern die Bauern aus der Fürther Region ihren Ertrag. Die üppig geschmückten Wagen, die bunten Bänderbäume und die traditionellen Festtagstrachten gehören zu den Höhepunkten des Fürther Umzugs. Beschwingt von Blaskapellen und Spielmannszügen ziehen über 90 Gruppen durch die Kleeblattstadt, darunter zahlreiche Prachtgespanne der Brauereien. Der Fürther Erntedankfestzug gilt als einer der größten Brauchtumsumzüge in Bayern. Jedes Jahr kommen rund 100.000 Besucher an die Strecke durch die Altstadt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2019 BR
  • Folge 4
    Der Fürther Erntedankfestzug ist der Höhepunkt der alljährlichen Michaeliskirchweih, der „Königin der fränkischen Kirchweihen“. Der Festzug hat seinen Ursprung im Jahr 1817, in dem es nach andauernden Missernten endlich wieder eine reiche Ernte gab. Freude und Dankbarkeit drückt dieser Festzug aus – ein traditionsreicher Brauch bis zum heutigen Tage. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2022 BR
  • Folge 5 (90 Min.)
    Der Fürther Erntedankfestzug gilt als Höhepunkt der jährlichen Michaeliskirchweih, der „Königin der fränkischen Kirchweihen“. Wegen der Landtagswahl in Bayern wurde der Erntedankfestzug in diesem Jahr ausnahmsweise vorverlegt und findet am Sonntag, 1. Oktober von 13.00 bis 14:30 Uhr statt. Mit mannshohen Erntekronen aus Getreide, Kürbissen und Meerrettich feiern die Bauern aus der Region ihren Ertrag. Der Festzug mit üppig geschmückten Wagen, bunten Bändern sowie rund 3.000 Teilnehmenden, viele in traditioneller Festtagstracht, zählt zum Höhepunkt der Michaeliskirchweih in Fürth. Unter den Klängen von Blaskapellen und Spielmannszügen ziehen mehr als 80 Gruppen durch die Kleeblattstadt – darunter zahlreiche Prachtgespanne der Brauereien. Der Fürther Erntedankfestzug gilt als einer der größten Brauchtumsumzüge in Bayern. Jedes Jahr kommen rund 100.000 Besucherinnen und Besucher an die Strecke. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2023 BR
  • Folge 6 (90 Min.)
    Der Fürther Erntedankfestzug ist der Höhepunkt der alljährlichen Michaeliskirchweih, der „Königin der fränkischen Kirchweihen“. Der Festzug hat seinen Ursprung im Jahr 1817, in dem es nach andauernden Missernten endlich wieder eine reiche Ernte gab. Freude und Dankbarkeit drückt dieser Festzug aus – ein traditionsreicher Brauch bis zum heutigen Tag. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 BR
Füge Erntedankfestzug Fürth kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erntedankfestzug Fürth und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App