Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Winter und Frühling
Folge 1 (15 Min.)Den Winter verbringen die 60 Milchkühe im Stall, sie können aber auch nach draußen ins Freigehege. Gefüttert wird über eine automatische Zuteilung. Jetzt ist auch die Zeit für verschiedene Reparaturarbeiten auf dem Hof. Im Frühling kümmert sich der Bauer um seine Streuobstwiese. Die Obstbäume werden geschnitten. Auf die Felder wird Gülle ausgebracht, um dem Boden die verbrauchten Nährstoffe nachzuliefern. Die Saatkartoffeln werden vorgekeimt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2002 WDR 2. Frühling und Frühsommer
Folge 2 (15 Min.)Frühling und Frühsommer sind für den Landwirt die interessantesten Zeiten des Jahres, denn hier entscheidet sich, wie heranreift, was im Frühjahr ausgesät wurde. Täglich muss der Reifestand von Gemüse, Obst und Getreide kontrolliert werden. Wenn nötig, muss künstlich bewässert oder müssen Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung ergriffen werden. Für die Weidetiere beginnt wieder das Leben unter freiem Himmel auf saftigen Wiesen. Für die Bauern und ihre Familien werden die Arbeitstage ständig länger. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2002 WDR 3. Sommer und Hochsommer
Folge 3 (15 Min.)Damit Heranwachsende wieder wissen, woher das Brot, das Fleisch, die Milch und der Käse kommen, besucht die Sendereihe zu jeder Jahreszeit einen Bauernhof und berichtet über die Arbeiten des Landwirts. Bodenbeschaffenheit, Wetter, Klima und der Verlauf der Jahreszeiten sind von entscheidender Bedeutung für den Betriebserfolg. Der Sommer ist Erntezeit und somit die arbeitsintensivste Jahreszeit in der Landwirtschaft. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2002 WDR 4. Herbst und Winter
Folge 4 (15 Min.)Mit dem Herbst ist die große Zeit des Erntens gekommen. Das Obst ist herangereift und die Kartoffeln müssen noch vor dem ersten richtigen Nachtfrost aus dem Boden. Die Stoppelfelder müssen umgepflügt und für die Aussaat des Wintergetreides vorbereitet werden. Aber auch das Vieh drängt es von den saftigen Weiden und Koppeln in die warmen Ställe. Aber aufgrund der kurzen Tage hat der Landwirt jetzt alle Hände voll zu tun und jeder muss auf dem Bauernhof mit zupacken. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2002 WDR
Füge Ein Jahr auf dem Bauernhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Jahr auf dem Bauernhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.