Es wird gespielt und getobt, da lässt eine Schürfwunde in der Regel nicht lange auf sich warten. Einen Moment nicht aufgepasst oder kurz das Gleichgewicht verloren und schon ist es passiert. Meistens wird sie gleich mit einem Pflaster versorgt – doch wie reagiert der Körper auf eine Wunde? Kann sich der menschliche Körper gegen so
etwas wehren? Wie funktionieren die menschlichen Abwehrkräfte? Unter dem Mikroskop gleicht der Kampf der menschlichen Abwehrkräfte gegen die Bakterien einem Titanenkampf – auch wenn das Schlachtfeld nur ein noch so kleines Wehwehchen ist. Dr. W begleitet die roten Blutkörperchen auf ihrem Feldzug. (Text: arte)