Die British Bombing Survey Unit stellt fest, dass es trotz steigender Opferzahlen nicht gelungen ist, den Einfluss der Nazis auf die Deutschen zu brechen. Doch nach dem verheerenden Angriff auf Hamburg am 25. Juli 1943 macht sich Verzweiflung in der Bevölkerung breit.
Bild: CORBIS/ Corbis via Getty Images/ WeltN24 GmbH
Von der indischen Grenze in Burma bis nach China, das sich seit 1937 im Krieg mit Japan befindet, werden die Gefechte immer grausamer. In Europa startet Hitler, obwohl er weniger Ressourcen hat als beim ersten Versuch, einen weiteren Angriff auf die Sowjetunion. Als die Rote Armee im Süden zusammenbricht, teilt Hitler seine Streitkräfte und schickt die größte Heerestruppe nach Stalingrad. Die Alliierten verüben Vergeltungsschläge und bombardieren die deutschen Großstädte und Industriestandorte. (Text: N24 Doku)