Die Wallace-Linie Folge 2: Wo Welten aufeinandertreffen
Folge 2
2. Wo Welten aufeinandertreffen
Folge 2 (45 Min.)
Eine schmale, aber tiefe Meerenge verläuft zwischen Bali und Lombok im Süden sowie Borneo und Sulawesi im Norden: die Wallace-Linie, eine biogeografische Grenze, die nach dem Mann benannt ist, der sie im 19. Jahrhundert zuerst identifizierte. Sie trennt die australische von der asiatischen Tier- und Pflanzenwelt. Auf der einen Seite stellen Tiger Affen nach und Elefanten gestalten Flussläufe. Auf der anderen Seite durchqueren Kängururudel
weite Ebenen und Riesenechsen gehen in Trockengebieten auf die Jagd. Auf beiden Seiten dieser Linie hat die Evolution dafür gesorgt, dass sich die Tierarten an ihre Lebensräume angepasst haben – oft auf erstaunliche Art. Die Wallace-Linie bildet eine Grenze zwischen zwei Welten, in denen völlig unterschiedliche Tiere verblüffend ähnliche Leben führen. Doch was geschieht, wenn beide Welten aufeinandertreffen? (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 14.11.2023arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 07.11.2023arte.tv