Die Superköche Staffel 4, Folge 13: Spanien: Lomo de Orza & Sabayon
Staffel 4, Folge 13
65. Spanien: Lomo de Orza & Sabayon
Staffel 4, Folge 13
Urlaubserinnerungen werden heute mit einem typisch spanischen Schweinefleischgericht und einer erfrischend fruchtigen Orangen-Sabayon wach. Zum Nachkochen kommen hier die Rezepte: Zutaten: 2 Schweinelenden 1 Zitrone Rosmarinzweige Thymianzweige frischer Knoblauch 100 ml Olivenöl 1 Bund Ruccola (Rauke) 1 Packung fertige Bratkartoffeln 250 g Cocktail-Tomaten Salatdressing 4 Eier 1 Orange 200 g Zucker 1 Vanilleschote 1 Zimtstange 50 ml Karamell-Sirup Zuerst wird das Fleisch von Fett und Sehnen befreit, rundum mit Olivenöl eingerieben und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Dann kommt es in eine heiße Pfanne und wird von allen Seiten angebraten. Anschließend wird es herausgenommen und in Scheiben geschnitten. Diese werden mit Olivenöl bepinselt, wieder in die heiße Pfanne gelegt und nochmals gebraten. Das gut durchgebratene Fleisch in eine flache Schüssel legen. In die heiße Pfanne etwas Öl, den Saft einer Zitrone, einen Zweig Rosmarin, etwas Thymian und zwei Knoblauchzehen geben und kurz aufkochen lassen. Dann die Marinade durch ein Sieb über das Fleisch gießen. Nun wird der Ruccola?Salat zubereitet. Den Salat gründlich waschen, abtrocknen und in eine Schale geben. Die Cocktail-Tomaten waschen,
halbieren und zum Salat geben. Angerichtet wird der Salat ganz einfach mit einem fertigen Dressing aus dem Supermarkt. Als Beilage gibt es Bratkartoffeln. Mit fertigen Bratkartoffeln geht es schneller, die müssen nur kurz mit ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzt werden. Fleisch, Kartoffeln und Salat auf einem Teller servieren. Wer mag kann das Ganze noch mit Thymian garnieren. Als Dessert gibt es Orangen-Sabayon. Hierfür vorsichtig vier Eier aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb kommt in einen Topf, das Eiweiß in einen großen Mixbecher. Dann eine Vanilleschote aufschlitzen, das Innere mit einem Messer herauskratzen und mit dem Saft einer ausgepressten Orange, einem Schuss Karamellsirup und einer Zimtstange vermengen. Diese Mischung in einem zweiten Topf kurz erwärmen. Danach durch ein Sieb geben und abkühlen lassen. Jetzt das Eigelb mit dem Zucker mischen und cremig schlagen. Wenn die Creme fast weiß ist, langsam den Orangensaft-Mix dazu geben und kräftig umrühren. Dann das Eiweiß steif schlagen und Löffel für Löffel unter die Eigelb-Orangenmasse heben. Fertig! Die Creme in eine Schüssel füllen und mit Orangenscheiben dekorieren. Guten Appe (Text: SuperRTL)
Deutsche TV-PremiereSa. 23.09.2006Super RTL
Sendetermine
Sa. 23.06.2007
12:45–13:00
12:45–
Sa. 23.12.2006
12:20–12:30
12:20–
Sa. 23.09.2006
12:20–12:35
12:20– NEU
Füge Die Superköche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Superköche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.