Die Natur hinter den Mythen Folge 3: Das Element Wasser
Folge 3
3. Das Element Wasser
Folge 3 (43 Min.)
Bild: Guindala Production/Interscoop
Das Wasser gilt als das Urelement, aus dem das Leben entstand; als Quelle allen Seins. Noch heute sind zwei Drittel der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt. Die dritte Folge der vierteiligen Reihe „Die Natur hinter den Mythen“ veranschaulicht anhand von Filmaufnahmen und 2D-Animationen, welche außergewöhnlichen Orte das blaue Nass weltweit gestaltet hat. Es geht zum Palau-Archipel in Mikronesien, dessen
warme, türkisfarbene Küstengewässer eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergen, und zum Salar de Uyuni in Bolivien, einer scheinbar endlosen Salzwüste, in der sich der Himmel spiegelt. Die Cenotes in Mexiko wiederum gelten als das größte Höhlensystem der Welt: Sie wurden schon von den Mayas als heilige Stätten verehrt und sind bis heute die einzigen Wasserreserven der Region. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 24.10.2024arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 17.10.2024arte.tv