Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Die Dinosaurier starben vor rund 65 Millionen Jahren aus. Doch das war nicht das Ende der Echsen. Einige der Reptilien haben bis heute überlebt. Und echte Schwergewichtler wie Krokodile und Komodo-Warane beherrschen noch heute große Gebiete unseres Planeten. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2004 VOXOriginal-TV-Premiere Mi. 24.03.2004 BBC One
  • Folge 2
    Reptilien sind anpassungsfähig und vielseitig. Dies ist ein deutliches Zeichen von Intelligenz. Doch diese Art von Intelligenz dient nur einem Zweck: zum Angriff oder zur Verteidigung. So können sich Chamäleons nicht nur farblich an die Umgebung anpassen, sondern auch extrem flach machen. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2004 VOXOriginal-TV-Premiere Mi. 31.03.2004 BBC One
  • Folge 3
    Reptilien finden sich in der modernen Welt bestens zurecht. Zu gut, wie einige meinen. Alligatoren auf Golfplätzen, Geckos auf dem Hotelzimmer und Pythons in Windeln: Reptilien erobern unsere Häuser. Aber wohin wird das führen? Steuern wir mit ihrer Hilfe auf eine biotechnologische Revolution zu oder droht uns allen bald eine Art Jurassic Park? (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2004 VOXOriginal-TV-Premiere Mi. 07.04.2004 BBC One
Füge Die letzten Drachen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die letzten Drachen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die letzten Drachen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App