2 Ausgaben, Folge 1–2

  • Folge 1
    So wie vor drei Jahren bei der erfolgreichen „Bläck-Fööss-Nacht“ im WDR Fernsehen geben sich die Stars des Kölner Karnevals und zahlreiche Überraschungsgäste heute im traditionellen „Brauhaus Sion“ im Schatten des Kölner Doms die Klinke in die Hand. Frei nach dem berühmten Motto der Bläck Fööss „Su sin mer all he hin jekumme“ feiern „Imis“ wie Kölner mit Gästen und Künstlern von überall gemeinsam eine gemütliche und urige Kölsche Nacht mit Liedern zum Mitsingen, Pointen zum Lachen und niveauvollen Gesprächen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2014 WDR
  • Folge 2
    Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es am Karnevals-Freitag ab 23:15 Uhr im WDR Fernsehen die zweite Ausgabe der Lange Karnevals-Brauhaus-Nacht. Und zwar aus dem „Alten Brauhaus“ im Kölner Severinsviertel. Judith Schulte Loh und Gisbert Baltes empfangen wieder kölsche Musik-Stars aller Generationen und illustre Gäste, mit denen keiner rechnet. Es sind ungewöhnliche Kombinationen im Karneval: Ernst H. Hilbich und Ludwig Sebus, Oliver Hoff als Millowitsch mit Kuhl un de Gäng, Caroline Kebekus mit den Imis und den Beer Bitches, Kasalla als Sieger des „Loss m’r singe“-Wettbewerbs mit Laudator Willibert Pauels, Erry Stoklosa von den Bläck Fööss mit dem Star-Geiger Takashi Bernhöft und der Soul-Sängerin Marie Enganembem, Sabine Heinrich mit dem kleinsten Karnevalszug der Wel: Helmut Scherer (80) und sein Eselwagen aus Unna und viele andere Überraschungen.
    „Su sin mer all he hinjekumme“ heißt das Motto der Langen Karnevals-Nacht in Anlehnung an den „Bläck-Fööss“-Song über Toleranz, Multi-Kulti und gelungene Integration. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.02.2015 WDR

weiter

Füge Die lange Karnevals-Brauhaus-Nacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die lange Karnevals-Brauhaus-Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App