3 Folgen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Man muss nicht schön sein, um in seiner Umgebung optimal zu funktionieren. Das macht die erste Folge von „Die komischsten Tiergesichter“ eindrucksvoll deutlich. Im Laufe der Evolution haben sich bei einigen Spezies körperliche Merkmale entwickelt, die vom Menschen eher als hässlich wahrgenommen werden. In der Regel erfüllen sie allerdings einen ganz bestimmten Zweck und sind das Ergebnis einer nahezu perfekten Anpassung an die Umwelt. Manche Tiere sind also gewissermaßen auf ihre Hässlichkeit angewiesen, um im täglichen Kampf ums Überleben bestehen zu können. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Mo. 18.07.2016 Nat Geo Wild UK
  • Folge 2
    Einige Bewohner der Meeresböden, Korallenriffe und Küsten dieser Welt sind vielleicht nicht die heißesten Anwärter für einen Schönheitspreis. Doch ihre vermeintlich hässlichen Attribute sichern ihnen oft nicht nur das Überleben in den unwirtlichsten Lebensräumen der Erde, sondern ermöglichen es ihnen auch, dort sogar prächtig zu gedeihen. Und so taucht diese Folge von „Die komischsten Tiergesichter“ ein in das Meer der ästhetischen Außenseiter und verdeutlicht, dass Schönheit eben doch ein ebenso relativer wie dehnbarer Begriff ist. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Di. 19.07.2016 Nat Geo Wild UK
  • Folge 3
    Es sind die schrägen Vögel, die aus der Masse herausstechen! Ob Plattnase, Schrumpelhaut oder Glubschaugen – wenn Tiere aufgrund ihres bizarren Aussehens gemieden werden, liegt dies meistens an Unkenntnis. Sobald man erfährt, warum die Evolution manche Wesen mit absonderlich und befremdlich wirkenden Körpermerkmalen ausgestattet hat, verwandelt sich die Abneigung schnell in Faszination. Denn so abstrus das gewisse Etwas mancher Kreaturen in optischer Hinsicht zunächst erscheinen mag, so funktional ist es bei genauerem Hinsehen – und wird so zur Schlüsselfunktion für das Überleben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Mi. 20.07.2016 Nat Geo Wild UK
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 17.09.2016 angekündigt

weiter

Füge Die komischsten Tiergesichter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die komischsten Tiergesichter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die komischsten Tiergesichter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App