bisher 27 Folgen, Folge 15⁠–⁠27

  • Folge 15 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.06.2017 ARD-alpha
  • Folge 16 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2025 ARD alpha
  • Folge 17 (15 Min.)
    Wenn ein Anruf dein komplettes Leben verändern könnte – dann geht es dir wohl wie Melanie und Andree. Seit über drei Jahren sind die beiden in Kinderwunschbehandlung und nach 16 erfolglosen Versuchen erfahren sie heute, ob ihr letzter Embryo gesund ist und eingesetzt werden kann. Ob sie das „goldene Ei“ bekommen, wie groß die Einschränkungen für das Paar aufgrund des Kinderwunsches sind und wie viel sie die Behandlungen bisher gekostet haben – über all das sprechen Melanie und Andree mit Lisa-Sophie, bevor der wichtigste Anruf ihrer emotionalen Kinderwunschreise bevorsteht. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2025 ARD alpha
  • Folge 18
    Stell dir vor, du hast alles: Die perfekte Beziehung, ein schönes Zuhause, ein gutes Leben. Und: Einen starken Kinderwunsch. Trotz Kinderwunschbehandlung klappt es aber einfach nicht. Männer gehen oft anders mit diesem Schmerz um als Frauen. Sie wollen der Fels in der Brandung sein – doch was passiert, wenn die Hoffnung auf ein Kind immer wieder enttäuscht wird? Warum sprechen so wenig Männer offen über ihren unerfüllten Kinderwunsch? Und was hat die „biologische Uhr“ damit zu tun? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2025 ARD alpha
  • Folge 19
    Brigitte wird bald 75, lebt im Seniorenheim – und hat nie eigene Kinder bekommen. Wir haben eure Fragen gesammelt und Brigitte beantwortet sie. Ist sie einsam? Wer kümmert sich um ihren Papierkram? Und ist sie traurig, keine Kinder oder Enkelkinder zu haben? Das wird Lisa-Sophie heute erfahren. Sie spricht mit Brigitte über Abhängigkeit von der Familie, ihr Leben als Lehrerin, ihre Scheidung, wer sie nach wie vor im Altersheim besucht – und was sie über Musik von Billie Eilish denkt. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2025 ARD alpha
  • Folge 20
    Wie fühlt sich leben an, wenn man keine Gefühle mehr hat? Die Antwort darauf kann Markus geben – er hat Anhedonie und weiß wie es ist, keine Freude, Angst oder Trauer zu spüren. Lisa-Sophie besucht mit Markus einen Freizeitpark und will sehen, wie er auf Achterbahnen reagiert. Fühlt er wirklich gar nichts? Und wie kann es sein, dass man auf einmal keine Gefühle mehr spürt? Außerdem will sie herausfinden: Wofür brauchen wir überhaupt unsere Gefühle? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2025 ARD alpha
  • Folge 21
    Hochsensibilität – ein Geschenk oder eine Last? Alina glaubt fest daran, hochsensibel zu sein und will es heute herausfinden. Ein vollgepackter Tag mit Einkaufen gehen, Abendessen mit Freund:innen und dem Die Frage-Team wartet auf Alina. Danach folgt noch der große Test. Werden Alinas Vermutungen bestätigt? Kann sie wirklich zu viel fühlen? Und wie beeinflusst das ihr Leben und ihre Beziehungen? Und: Merkt Alina, dass sie den ganzen Tag von Lisa-Sophie heimlich beobachtet und getestet wird? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2025 ARD alpha
  • Folge 22
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2025 ARD alpha
  • Folge 23
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 ARD alphaDeutsche Streaming-Premiere Di. 24.06.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 28.07.2025
  • Folge 24
    Im Bett liegen, einschlafen wollen und dann geht es los: Das Gedankenkarussell. Oleg kennt diese Schlafprobleme, so wie viele Menschen auch. Deshalb spricht Oleg mit Dr. Martin Schlott, einem Schlafexperten. Gemeinsam erkunden sie Techniken und Übungen, die helfen sollen, das „Gedankenkarussell“ zu stoppen und schneller in den Schlaf zu finden. Dabei wird deutlich, wie wichtig guter Schlaf für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 ARD alpha
  • Folge 25
    Daniel ist zurück! Vor über drei Jahren hat er sich gegen eine Therapie entschieden und ist stattdessen mit dem Rad um die halbe Welt gefahren. Jetzt ist er wieder da und wir sprechen mit ihm über seine absoluten Tiefphasen nach seiner Radreise – inklusive wiederkehrenden Depressionen und sozialen Ängsten. Wie geht man damit um, wenn die dunklen Phasen zurückkommen und kleine Aufgaben plötzlich riesig erscheinen? Diese Folge ist der erste Teil unserer Reihe rund um Depressionen. Wir wollen uns anschauen, wie man mit dieser Erkrankung lebt und ob man sie ein für alle Mal überwinden kann. Daniel erzählt von seiner schweren Zeit, seiner Teilnahme bei The Race und wie er versucht, in Finnland und durch Meditation neue Kraft zu finden. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.08.2025 ARD alpha
  • Folge 26
    Allein auf Weltreise – und dann auch noch mit dem Fahrrad! Für Daniel ist das DER Traum. Der Auslöser für seine Radreise: In seinem Job in Deutschland hatte er mit schweren Depressionen zu kämpfen. Deshalb hat er vor über drei Jahren sein sicheres Leben komplett beendet und radelt seitdem um die Welt – Abenteuer statt Sicherheit. Flüchtet er damit vor seiner Depression? Wie geht es ihm in diesem ganz anderen Leben? Oleg trifft ihn in Kirgisistan und will wissen, ob es Daniel heute besser geht und ob er sich selbst auch sein Leben auf dem Fahrrad vorstellen könnte? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 ARD alpha
  • Folge 27
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 ARD alpha

zurück

Füge Die Frage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Frage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App