7 Folgen

  • Folge 1 (45 Min.)
    Die Europa-Park-Maler Dirk Klausmann (r.) und Dirk Schöpflin haben vier Wochen gebraucht, um die Euromaus neu zu lackieren. – Bild: SWR/​Thomas Förster
    Die Europa-Park-Maler Dirk Klausmann (r.) und Dirk Schöpflin haben vier Wochen gebraucht, um die Euromaus neu zu lackieren.
    Der Start ins 50. Jubiläumsjahr heißt im Europa-Park vor allem: werkeln, sanieren und renovieren an allen Ecken und Enden vor der Saisoneröffnung im März. Die meterhohe Euromaus, die als Wahrzeichen die Parkbesucher:innen begrüßt, ist in die Jahre gekommen und soll von Maler Daniel Klausmann neu lackiert werden. Chef Roland Mack war damit anfangs gar nicht einverstanden. Doch jetzt ist er auf das Ergebnis neugierig. Im Wasserpark Rulantica gibt es eine neue Lichtershow, bei der der kleinwüchsige Künstler Hammou Bensalah das Publikum mit Seifenblasen verzaubert. Roland Macks berüchtigte Kontrollfahrten durch den Park bleiben nicht ohne Folgen und geben Einblicke, wie der Gründer von Deutschland größten Freizeitpark tickt. Jede Menge Baustellen also und die Eröffnung des Jubiläumsjahr rückt immer näher. Zwischen Inspektionen, kreativen Entscheidungen und hohem Zeitdruck zeigt sich auch der besondere Spirit des großen Europa-Park-Teams. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 2 (45 Min.)
    Etwa 300 Artistinnen und Artisten aus 25 Ländern sind im Park beschäftigt.
    Im Europa-Park wird in der Winterpause repariert und ausgebessert. Wenn der Park Ende März wieder öffnet, soll im Jubiläumsjahr alles strahlen. Jasmin Dietrich ist die Chefin der Figurenwerkstatt. Sie und ihr Team überholen die „Animatronics“, den Elefanten in „Batavia“ sowie Pferde und Kühe in der Achterbahn „Matterhornblitz“. Einer der Piraten bekommt ein Upgrade – eine Hand mit beweglichen Fingern. Die tägliche Wagenparade bekommt neue Prunkwagen. Doch technische Probleme und enge Durchfahrten machen es Carolin Kirch und Maren Dreher nicht leicht. Zur Generalprobe wird auch die Gründerfamilie Mack genau hinschauen. Die Frage nach der Zukunft des Parks wird emotional: Roland Mack ist Mitte 70, Tochter Ann-Kathrin rückte im März als erste Frau in die Geschäftsführung auf. Zusammen mit ihren Brüdern Michael und Thomas soll sie das Erbe ihres Vaters fortsetzen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 3 (45 Min.)
    Seifenblasenkünstler Hammou Bensalah schult drei junge Frauen im Seifenblasen-Machen, damit sie ihn bei seiner Show vertreten können.
    Im Europa-Park Rust stehen zum Jubiläumsjahr große Neuerungen an. Das „Grand Prix EDventure“ soll starten, ein hochmodernes 3D-Dark-Ride, bei dem die Gäste virtuelle Ziele treffen können, um Punkte zu sammeln. Die Attraktion ist jahrelang geplant, für die Umsetzung bleibt jedoch nur ein enges Zeitfenster. Rohbau, Installationen und Computertechnik laufen parallel. Auch Jasmin Dietrich und ihr Team installieren neue Animatronics. Doch der Hersteller der Figuren hat sich nicht an die Vorgaben gehalten. Europa-Park-Chef Roland Mack fordert eine enge Abstimmung und macht die erste Probefahrt. Alles ist auf einem guten Weg – doch in der Nacht vor der Eröffnung gefährdet eine Fehlfunktion die Premiere. Hammou Bensalah, kleinwüchsiger Seifenblasenkünstler, kämpft mit Gesundheitsproblemen. Er trainiert drei Nachwuchskünstlerinnen, die für ihn einspringen könnten. Michael Scholz, der erste Mitarbeiter des Europa-Parks, ist ihm auch in der Rente treu und steht für gelebte Parkgeschichte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4 (45 Min.)
    Neue Attraktion im Europapark: „Silver Lake City“ wirkt wie eine echte Western-Stadt.
    Der Europa-Park bekommt ein neues Resort: „Silver Lake City“, eine detailgetreue Westernstadt. Ein Projekt von Ann-Kathrin Mack. Die Bar ist mit Original-Requisiten bestückt, die Deko-Chef Stephan Hercher über viele Jahre zusammengetragen hat. Prunkstück im Saloon soll der riesige Bisonkopf sein, doch kurz vor der Eröffnung ist er nicht mehr zu finden – die Suche beginnt. Ann-Christin Gerach ist Mitarbeiterin im Europa-Park. Sie und ihr Partner Timo haben sich immer schon gewünscht, mitten im Park zu heiraten. Vom Fotoshooting zwischen Achterbahnen bis zum emotionalen Ja-Wort in der Stabkirche ist alles genau so, wie es sich die beiden erträumt haben. Der kleinwüchsige Seifenblasen-Künstler Hammou Bensalah unterhält die Parkgäste schon seit 2013 mit seinen Shows. Besonders die Kinder lieben ihn. Der größte Wunsch der achtjährigen Sophia ist es, einmal selbst in einer von Hammous riesigen Seifenblasen zu stehen. Jetzt macht er ihren Traum wahr. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 5 (45 Min.)
    Zum Jubiläums-Gottesdienst der Familie Mack sind auch die evangelische Landesbischöfin Heike Springhart (2. v.l.) und Erzbischof Stephan Burger aus Freiburg (m.) gekommen.
    Für die SWR Show „Immer wieder sonntags“ sollen die Tribünen frisch gestrichen werden. Dafür müssen die Maler Daniel Klausmann und Dirk Schöpflin erst ein paar Hindernisse überwinden. Veranstaltungsleiter Ludovic Zimmermann organisiert Zelte, Kühlschränke und das Catering für die Schlagersendung. Hunderte Gäste und VIPs werden da sein. Er hofft, dass die Open-Air-Veranstaltung ohne Regen über die Bühne geht. Auch für Florian Frey wird es anstrengend, er ist verantwortlich für die Europa-Park-Achterbahnen. Heute inspiziert er mit Industriekletterer Julien Thillou tausende Schrauben an der Holzachterbahn „Wodan“- 40 Meter hoch über dem Boden. Neben all dem Trubel hat der Park auch spirituelle Momente: Die „Kirche im Europa-Park“ feiert 20-jähriges Bestehen mit einem besonderen Gottesdienst, an dem auch ein Erzbischof und die Landesbischöfin teilnehmen. Für die Betreiber:innen des Europa-Parks, die Familie Mack, war schon immer klar: Vergnügen und Glaube gehören zusammen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 6 (45 Min.)
    Florian Lica tritt bei seiner Western-Show im Saloon des Europa-Parks mit Lasso, Peitsche und Wurfmessern auf.
    Premiere im Europa-Park: Zum ersten Mal wird ein kompletter Zug der neuen Achterbahn „Voltron“ für einen Sicherheits-Check aus der Bahn geholt. Andreas Gauerhof, Teamleiter in der Mechanik, ist verantwortlich dafür. Monatelang wird jedes Teil geprüft, jede Schraube kontrolliert. Denn es geht um die Sicherheit der Gäste. Nach dem Wiedereinheben der Schreck: Bei der Probefahrt startet der Zug nicht. Auch im Saloon in Silver Lake City gibt es Nervenkitzel. Western-Artist Florian Lica tritt seit 2010 mit Lassos, Peitsche und Axtwürfen im Park auf. Tagsüber fotografiert er zusammen mit seiner Frau Sandra Hochzeitspaare – sogar auf Achterbahnen. Perfektion ist sein Anspruch, doch im vollbesetzten Saloon macht sich bei einem Auftritt eine Axt selbstständig. In der Norwegischen Stabkirche des Parks lassen Kathrin und Andreas Haußmann ihren Sohn Maximilian taufen. Es ist eine besondere Zeremonie, während draußen die Achterbahnen rattern. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek
  • Folge 7 (45 Min.)
    Für die Betreiber des Europa-Parks, die Familie Mack, ist die Gala zum Jubiläum die vermutlich wichtigste Veranstaltung in der Geschichte des Freizeitparks.
    Zum 50. Jubiläum feiert der Europa-Park groß: Mitternachtsöffnung, Feuerwerk und eine Gala mit 900 Gästen. Für die Familie Mack ein ganz besonderes Ereignis in der langen Firmengeschichte. Zum allerersten Mal ist ein Kamerateam bei einer Sitzung der Geschäftsführung dabei. Show-Direktor Mathias Reichle stellt hier das Programm der Gala vor: Bis zu 100 Artisten werden auf der Bühne stehen, prominente Gäste wie Ex-Bundespräsident Christian Wulff werden kommen. Monika Lang deckt millimetergenau die Tische ein, Roland Mack überwacht jedes Detail. Bei der Generalprobe für Seil-Artistin Viviana stimmt das Licht nicht – eine Nachtschicht folgt. Die Küche läuft auf Hochtouren: Florian Herrmann und Sternekoch Peter Hagen-Wiest bereiten Lachs, Rinderfilet und Dessert vor. Veranstaltungsleiter Ludovic Zimmermann gibt dem Service-Personal ein strenges Tempo vor: Nur 15 Minuten pro Gang. Am Ende entscheidet Roland Mack, ob alles perfekt gelaufen ist -bei diesem Jubiläum darf nichts schiefgehen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek

weiter

Erhalte Neuigkeiten zu Die Europa-Park Macher direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Europa-Park Macher und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App