Folge 1

  • 1. Von Gold bis Lithium

    Folge 1
    Auch in Deutschland gibt es wertvolle Bodenschätze. Nicht nur Gold, sondern auch zukunftsträchtige Rohstoffe wie Lithium schlummern in der Tiefe. Eine Reise in die Erdgeschichte. – Bild: ZDF und Bianca Büdenbender
    Auch in Deutschland gibt es wertvolle Bodenschätze. Nicht nur Gold, sondern auch zukunftsträchtige Rohstoffe wie Lithium schlummern in der Tiefe. Eine Reise in die Erdgeschichte.
    Auch in Deutschland gibt es wertvolle Bodenschätze. Nicht nur Gold, sondern auch zukunftsträchtige Superrohstoffe wie Lithium schlummern in der Tiefe. Eine Reise in die Erdgeschichte. Auf ihrer Spurensuche entdecken der Geologe Colin Devey und die Astrophysikerin Sibylle Anderl Gold im Rhein und den Rohstoff, der das Meissener Porzellan berühmt gemacht hat: Kaolin. Doch sie finden auch Zukunftsrohstoffe wie Lithium, Kobalt und Kupfer. Die Wissenschaftler besuchen den Eisenberg bei Korbach in Hessen, wo bereits im Mittelalter Gold gefördert wurde, und gehen dem kosmischen Ursprung des Edelmetalls auf den Grund.
    In Meißen sind sie einem Rohstoff auf der Spur, der als „weißes Gold“ bekannt ist: Kaolin – Hauptbestandteil von Porzellan. Das bekannte
    Zwiebelmuster des Meissener Porzellans erstrahlt in Kobaltblau – ein Farbton mit Geschichte. Kobalt ist heute ein wichtiger Rohstoff für die Energiewende, genauso wie Lithium. Doch wer hätte gedacht, dass sich in Zinnwald nahe der tschechischen Grenze eines der größten Lithiumvorkommen Europas befinden soll? Auch Kupfer könnte hierzulande wieder abgebaut werden.
    Der Geologe Colin Devey und die Astrophysikerin Sibylle Anderl gehen den Ursprüngen der Bodenschätze auf den Grund. Wie sind sie vor Millionen von Jahren entstanden, wie haben sie unsere Geschichte geprägt, und welche Bedeutung haben sie heute? Ihre Spurensuche führt sie quer durch Deutschland – dorthin, wo die Bodenschätze zu finden sind, wo sie abgebaut und verarbeitet werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2024 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Sa. 06.01.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 30.05.2025
10:30–11:15
10:30–
Sa. 24.05.2025
13:30–14:15
13:30–
Di. 11.03.2025
12:40–13:30
12:40–
Fr. 31.01.2025
18:00–18:45
18:00–
So. 24.11.2024
13:05–13:50
13:05–
Sa. 26.10.2024
04:55–05:40
04:55–
Sa. 28.09.2024
07:34–08:20
07:34–
Mo. 02.09.2024
12:40–13:30
12:40–
Fr. 12.07.2024
02:45–03:30
02:45–
Mo. 08.07.2024
22:15–23:00
22:15–
So. 02.06.2024
17:20–18:05
17:20–
Sa. 06.04.2024
20:15–21:00
20:15–
Di. 19.03.2024
10:15–11:05
10:15–
Mo. 22.01.2024
10:25–11:10
10:25–
Mo. 15.01.2024
05:10–05:55
05:10–
So. 14.01.2024
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Deutschlands Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschlands Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App