Deutschland und seine Volkshochschulen Folge 6: Politische Bildung
Folge 6
6. Politische Bildung
Folge 6
In Folge 6 unserer 8teiligen Serie beschäftigen wir uns mit politischer Bildung. Dazu fahren wir nach Sachsen und Saarland. Volkshochschulen sind nicht nur Orte der Bildung und Orte der Integration, sondern auch Orte der gelebten Demokratie. Das heißt Volkshochschulen sind traditionell auch ein Bürgerforum, in dem Menschen zusammen kommen, um
sich über wichtige Aspekte des Zusammenlebens auszutauschen und um miteinander zu diskutieren. Unsere Moderatorin Nadia nimmt an einem Diskussionstreff teil, schaut sich ein Mehrgenerationenhaus an, spricht mit engagierten Menschen und ist bei einer Stadtführung über das jüdische Saarbrücken mit dabei. (Text: ARD-alpha)