noch nicht einsortiert

  • Otto und Erich Schott – Glas für die ganze Welt

    30 Min.
    Dieser Film erzählt die spannende Geschichte der Glasproduktion. Protagonisten sind Otto Schott und sein Sohn Erich. 1884 gründen Otto Schott, Ernst Abbe, Carl und Roderich Zeiss das Glastechnische Laboratorium Schott & Genossen. Später wird daraus das Jenaer Glaswerk. Otto Schott gelingt die Produktion
    hitze- und temperaturbeständigen Borosilicatglases. Es beginnt die Erfolgsgeschichte des Glasbaus: 1918 die hitzebeständigen Teegläser und Babymilchflaschen, 1936 die ersten Fernsehkolben, 1972 die Ceran-Glaskeramik-Kochflächen und 2001 der Einstieg in die Photovoltaik-Technik. (Text: ARD)

Cast & Crew

Sendetermine

So. 20.07.2014
23:25–23:55
23:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Deutsche Lebensläufe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutsche Lebensläufe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App