Folge 1

  • 1. Ein Traum

    Folge 1
    Der erste Teil „Ein Traum“ dokumentiert die Geschichte der Diamanten-Industrie und zeigt, wie das Marketing den Edelsteinen erst ihre Bedeutung verleiht.Etwa 24 Tonnen Diamanten werden jedes Jahr in den Minen Südafrikas und Kanadas geschürft, auf den Diamantenfeldern Sierra Leones gegen einen Hungerlohn aus dem Kies gesiebt oder in den USA künstlich erzeugt. Von ihrem Fundort aus treten sie eine lange Reise durch ein verzweigtes Netzwerk von Zwischenhändlern, Schleifern, Maklern, Auktionatoren, Juwelieren, Designern und Marketingexperten an, bevor sie als Schmuck getragen werden. Die einen werden reich bei diesem Geschäft, andere verdienen gerade genug zum Überleben.
    Internationale Diamantenhändler, verarmte Schürfer, indische Schleifer im Kindesalter, High-Society-Juweliere, Schmuggler und viele andere erzählen in der dreiteiligen Dokumentationsreihe, welche Lebenshoffnungen, aber auch welche Enttäuschungen sie mit den Diamanten
    verbinden. Schürfer wie Mohammed Dabo aus Sierra Leone tragen dazu bei, die Nachfrage zu decken, die De Beers, der größte Diamantenkonzern der Welt, im 20. Jahrhundert erst durch eine geschickte Marketingstrategie geschaffen hat: Was einst nur Königen und Prinzen vorbehalten war, sollte zu einem Konsumobjekt für jedermann werden – das ideale Geschenk, um eine Liebe für immer zu besiegeln.
    Dieser Luxus hat seinen Preis – und der wird am Beginn der Wertschöpfungskette gezahlt. Damit verwoben ist die Mission eines Mannes, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Transparenz in ein Geschäft zu bringen, das auf Verschwiegenheit setzt: Martin Rapaport, ein ehemaliger Diamantenhändler, kämpft heute für ein Fair-Trade-Siegel für Diamanten. Es soll den Schürfern weltweit faire Arbeitsbedingungen und Löhne ermöglichen und sie ebenso von ihren Naturschätzen profitieren lassen wie beispielsweise die Schürfer im kanadischen North-West-Territory. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2008 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.05.2015
11:50–12:30
11:50–
Mo. 16.03.2015
15:30–16:15
15:30–
Mo. 17.11.2014
15:30–16:15
15:30–
So. 24.08.2014
09:45–10:30
09:45–
Sa. 23.08.2014
16:40–17:25
16:40–
Do. 03.04.2014
12:00–12:45
12:00–
Do. 03.04.2014
00:25–01:05
00:25–
Mo. 31.03.2014
15:35–16:15
15:35–
Fr. 28.03.2014
18:45–19:30
18:45–
Do. 27.03.2014
20:15–20:55
20:15–
Do. 30.01.2014
03:35–04:20
03:35–
Do. 23.01.2014
13:20–14:05
13:20–
Mi. 16.10.2013
13:20–14:05
13:20–
Fr. 20.09.2013
12:45–13:25
12:45–
Di. 09.07.2013
14:35–15:20
14:35–
Di. 19.02.2013
16:20–17:00
16:20–
Mo. 07.01.2013
02:15–03:00
02:15–
Di. 23.10.2012
13:15–14:00
13:15–
Do. 05.07.2012
03:25–04:05
03:25–
Mi. 04.07.2012
16:15–17:00
16:15–
Mi. 20.07.2011
14:45–15:30
14:45–
Mo. 18.07.2011
09:00–09:45
09:00–
Mi. 06.04.2011
16:20–17:00
16:20–
Mo. 28.02.2011
08:00–08:45
08:00–
Do. 13.01.2011
03:30–04:15
03:30–
Mi. 12.01.2011
15:00–15:40
15:00–
Do. 07.10.2010
02:20–03:05
02:20–
Mi. 06.10.2010
15:00–15:45
15:00–
Mo. 10.03.2008
NEU
Füge Der Weg der Diamanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Weg der Diamanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App