Folge 1

  • Märchen oder historische Wahrheit?

    Folge 1 (30 Min.)
    Mythos oder historische Wahrheit: Der Kinderkreuzzug von 1212. – Bild: NDR, Stein Filmproduktion
    Mythos oder historische Wahrheit: Der Kinderkreuzzug von 1212.
    Der Zweiteiler deutet die sogenannten Kinderkreuzzüge aus dem historischen Kontext des 13. Jahrhunderts, einer Epoche der Extreme und Veränderungen, geprägt von dem Konflikt der Armenbewegung und Bettelorden gegen Kirche und Papsttum. Tausende fanden den Tod oder wurden versklavt, warum? Was bedeutet „Kind sein“ im Mittelalter? Über 50 mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug, er ist einzigartig in der Geschichte. Was ist Mythos, was Wahrheit? Die Recherchereise begibt sich an die Handlungsorte der Kreuzzüge, fahndet in Archiven und Bibliotheken nach den Quellen und sucht nach Belegen, auch im Vatikan.
    Waren es tatsächlich Kinder, die sich allein auf dieses Himmelsfahrtkommando wagten? Welche Rolle spielte die Amtskirche? Die Dokumentationen
    verbinden journalistische Fahndung, wissenschaftliche Entdeckungen, spannende Statements, grandiose Bilder mit Computer generierten, cineastischen Szenen. – Teil 1: Märchen oder historische Wahrheit? Im Jahre 1212 brechen in Köln Tausende von Kindern Richtung Jerusalem auf.
    Sie wollen, ohne Waffen, „allein Kraft ihres Glaubens“, die „Heilige Stadt von den Sarazenen befreien“. Geführt werden die Kinder, die kleinsten sollen nicht älter als drei, vier Jahre alt gewesen sein, von einem Propheten, Nikolaus aus Köln, ein Kind wie sie. Etwa zur gleichen Zeit sollen sich in Paris ebenfalls Scharen von Kindern gesammelt haben, ihr Anführer ist der Hirtenjunge Stephan. Auch ihr Ziel ist Jerusalem. Nikolaus und Stephan sind sich angeblich nie begegnet. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.06.2021 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 07.03.2025
07:20–07:50
07:20–
So. 01.12.2024
23:40–00:25
23:40–
So. 01.12.2024
20:15–21:00
20:15–
Sa. 23.11.2024
06:00–06:45
06:00–
Fr. 16.02.2024
07:20–08:25
07:20–
Mi. 13.12.2023
12:50–13:35
12:50–
Sa. 09.12.2023
12:00–12:45
12:00–
So. 19.03.2023
00:30–01:15
00:30–
Sa. 18.03.2023
20:15–21:00
20:15–
Sa. 17.12.2022
12:00–12:45
12:00–
Di. 06.12.2022
23:10–23:55
23:10–
Mo. 10.10.2022
18:45–19:30
18:45–
Sa. 23.07.2022
18:45–19:30
18:45–
Mi. 20.04.2022
09:10–09:55
09:10–
Fr. 18.02.2022
07:20–07:50
07:20–
Fr. 11.02.2022
07:20–07:50
07:20–
Do. 02.12.2021
06:20–07:05
06:20–
Mi. 01.12.2021
21:00–21:45
21:00–
Sa. 20.11.2021
11:05–11:30
11:05–
Do. 17.06.2021
07:20–07:50
07:20–
Do. 10.06.2021
07:20–07:50
07:20–
NEU
Füge Der Kreuzzug der Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Kreuzzug der Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App